Ich habe die Version 7 noch nicht...da soll wohl ne CD auf PE-Builder-Basis dabei sein, also sie funktioniert auf der Basis eines WinXP von CD.
Vielleicht hast Du bei Deiner Version 7 auch noch die Version 6 dabei. Bei Version 6 gibt es das sehr empfehlenswerte Kopieren von Partitionen unter DOS (Option nennt sich "Von Datenträger zu Datenträger". Partitionen werden auch als "Datenträger" angesehen.). Die Software kann man im Crash-Fall von DOS-Disketten starten, Win98-Startdiskette (besser als die erstellte DR.DOS-Diskette) und Diskette 2, die Programmdiskette mit Befehl pqdi. Man kann diese Diskette auch auf startfähige CD brennen, aber es gibt Crash-Fälle in denen die CD nicht startet, dann braucht man doch die Disketten.
DOS-DriveImage bringt auch noch die Fähigkeit mit, Partitionen startfähig zu machen (nennt sich "Aktiv setzen"). Ich würde da aber eher noch auf eine PartitionMagic-Notfalldiskette setzen, man sieht einfach besser was mit den Partitionen los ist (im Crash-Fall wichtig). Es reicht eine ältere Version von PartitionMagic (Computerzeitschrift-CD)...mit der man aber tunlichst nichts an den Partitionen verändern sollte, auch nicht an Win98 FAT32-Partitionen (sonst verschwinden schnell mal NTFS-Partitionen, sogar auf ner anderen Festplatte).