Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

...Datei C: / $mft...konnte nicht gepeichert...

jueki / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einigen Tagen kommt beim booten >>manchmal
"Es konnten nicht alle Daten für die Datei C:\\$mft gespeichert werden. Die Daten gingen verloren. Mögliche Ursache könnte Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Daten woanders zu speichern."

Dann geht nichts mehr, ich muß das letzte Image wieder einspielen. (Acronis TrueImage 7)
Die weitere Folge ist, alle 9 Partitionen verlangen nach chkdsk, angeblich ist das Volume verunreinigt. Dauert dann jedesmal paar Stunden.
Dieser eigenartige Fehler tritt nur dann auf (nicht immer!) wenn ich eine Anwendung nach D:\\Programme installiert habe. Heute war die der Fall mitten im Betrieb. Ich löschte mit Nero eben eine CD RW, die war fertig und wurde ausgeworfen - und plötzlich waren keine CD-ROM- Laufwerke mehr da.
Nach dem Neuboot wieder das Obige!
Ich habe zwei aktive und eine logische Festplatte.
Die, mit der ich arbeite, ist unterteilt in
C:\\System - Betriebssystem und alle Treiber für die eingebaute Hardware (5GB)
D:\\Programme - Alle Anwendungen, die mir die Wahl des Zielpfades lassen (20GB)
E:\\Dateien - Eigene Dateien usw. (65GB)
Die Auslagerungsdatei habe ich nach einer am Anfang der Slave- Platte liegenden Primären 2GB- Partition (H:\\PageFile) gelegt.
Diese Festplatte verfügt über eine bootbare aktive XP- Partition, mit der ich im Notfall booten kann und damit auf Daten zurückgreifen. Hat sich bewährt!
Könnt Ihr mir helfen?

jueki Nachtrag zu: „...Datei C: / $mft...konnte nicht gepeichert...“
Optionen

Da bin ich wieder. Mit einer neu installierten Platte.
@czuk, die 1% trafen zu!
Aber, ich vermute mal, da hat sich etwas gegenseitig ergänzt: Der Fehler mit ATI war unterschwellig da und die fehlerhaft arbeitende Festplatte brachte den Topf zum überlaufen.
Jedenfalls habe ich mir nun eine neue Festplatte, diesmal eben gleich 100GB gekauft, partitioniert und installiert. Habe kein Image verwendet, sicherheitshalber. Nun muß ich eben alles neu machen, was solls.
Diesmal habe ich aber das Catalyst, auch sicherheitshalber, nicht wieder verwendet. Sondern die Grafiktreiber des Lieferumfanges.
Nun scheint es wirklich zu laufen. Wenn nicht, werd ich eine Umschulung zum Nachtwächter beantragen.
Aber, noch was seltsames: Ich habe installiert, dann das SP1 und SP1.6 drauf. Von CD! Dann erst ins Internet und die fehlenden 8 Sicherheitsupdates heruntergeladen.
Da trat etwas seeehr seltsames auf, ganz neu hier auf dem Brett: "...der PC wird in 60 Sekunden...". Nun brate mir einer einen Storch! Lovesan nebenbei zu den Billysoft- Updates? Das gleich danach installierte AntiVir hat Lovesan gleich zweimal entdeckt in C:\!
Wie das nur kommt?
Danke für Deine Hilfe, @czuk! -- Jürgen