"verbindlich" ist sie nur für die Lehrkräfte an den Schulen. Nicht aber für Dichter&Denker, auch nicht ab 2005. Die Rechtschreibregeln sind kein Gesetz und daher kann es auch kein Klarheit schaffendes Gesetz geben. Bloß eine Richtlinie, aber die gilt eben nur für Kinder/Lehrer. Alle anderen können schreiben, wie sie wollen.
Ich halte die neue Rechtschreibung für schlecht, da es nach dem Motto ging: "da eh keiner die deutsche Rechtschreibung beherrscht, machen wir sie jetzt einfacher, da kommen dann alle mit". Und dann kommen da so groteske Sachen wie "allein stehend" raus... Aber das ist nicht mal das schlimmste. Das wirklich schlimme ist doch, daß die meisten Leute so schreiben, wie es weder nach der alten, noch nach der neuen Schreibung richtig (gewesen) wäre. Es ist teilweise wirklich haarsträubend, was sich da durchaus erwachsene, intelligent scheinende Leute so erlauben...