Da hat doch einer den Stammtroll samt allen dranhängenden Antworten rausgelöscht! Geht das nicht etwas selektiver?
Na egal, ich wollte eigentlich nochmal Sirene und ihre Anmerkung zur neuen Rechtschreibung kommentieren: Und zwar ist die Zeit, in der das alles eine kann-Regelung ist, meines Wissens nach begrenzt. Die neue Rechtschreibung gilt ab Anfang 2005 als 'verbindlich'. (Was auch immer das dann heißt.) Ab diesem Punkt sollten meiner Meinung also auch die trotzköpfigen Dichter und Denker entweder in die neue Richtung umschwenken oder aber ein Gesetzgebungsverfahren anstrengen, das Klarheit schafft. Egal, in welche Richtung. Den verwirrten Schulkindern zuliebe wäre das ein feiner Zug.
Ich für meinen Teil benutze zwar hier zum Posten auch immer noch die alten Regeln. Aber das liegt nur daran, daß es ganz schlecht ist, wenn man neue und alte Regeln mixt. Traurigerweise versuchen heutzutage einige Pappenheimer nämlich, ihre Unkenntnis der Rechtschreibung hinter vorgespielter Unsicherheit bezüglich der neuen der Rechtschreibung zu verbergen. In Fällen, in denen der Fehler mit der Rechtschreibreform gar nix zu tun hat....