Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.548 Themen, 109.594 Beiträge

Hilfe meine Partitonen überschreiben sich!!!

Bebozack / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Moin,

Ich habe mir eine 200GB Festpatte zugelegt, aber sie arbeitet nicht richtig. Ich habe sie in zwei Partitionen aufgeteielt gehabt, doch als meine erst Partition (127GB) fast voll war und ich endlich was für die zweite gefunden hatte und ich es draufspielte, zerstörten sich die Daten auf der ersten Partition!!!

Ich konnte so gut wie nichts retten.

Ich habe die Partitonen von der 2 Festplatte kommplett gelöscht und sie neu aufgesetzt. Aber das gleiche Problen tauchte wieber auf!
Dan hatte ich die Idee sie nicht aufzuteilen, aber dann waren die Daten schon nach 75GB belastung zustört!

Das iritierenste ist, dass im Bios unter der 2 Platte nur 33,85GB steht!?!

Meine Lösungen die Ich probiert habe und NICHT funktonierten:

- Bios Update (hab das neuste!)
- neus Motherboard (mein neues P4P800 Deluxe)
- Festplatten Treiber beim Hochfahren
- ständiges kommplett Formatieren

Ich bin mit meinem Latein am Ende vieleicht kann mir jemand einen Rat geben!!

Infos:

Maxtor 200GB
Monentan: Win2000 (aber normalerweise WinMe)


Bitte um Hilfe!!! Danke im vorraus!

bei Antwort benachrichtigen
YF2L703S Bebozack „Hilfe meine Partitonen überschreiben sich!!!“
Optionen

Hallo,

bei Deiner neuen Festplatte, würde ich überlegen nicht mehr Windows ME zu installieren.

Wenn Du die Postings verfolgst, dann sollte einer Deiner Partitionen nie größer als 32 GB sein, d.h. die 200 GB Platte sollte in mindestens 6 Partitionen lieber 7 aufgeteilt werden! 127 GB ist die frühere Schallgrenze für einzelne Festplatten! Nie solch große Partitionen, schon aus Gründen der Datensicherheit und Funktionalität.

Vorschlag von mir:
1. Partition 10 GB Windows ME FAT 32 (Laufwerk C:)
2. Partition 32 GB Windows 2000 NTFS (Laufwerk D:)
3. Rest aufgeteilt in 5 gleich große Partitionen FAT 32 (Laufwerke E: - I:)

Ansonsten Installation ohne ME:
1. Partition 32 GB Windows 2000 NTFS (Laufwerk C:)
2. Rest aufgeteilt in 6 gleich große Partitionen (ca. 28 GB) FAT 32 (Laufwerke E: - I:)

aber es ist eine persönliche Geschmackssache!

Windows 2000 sollte das neue ServicePack 4 (SP 1-3 sind mit drin) und alle nachfolgenden Patche beinhalten.

Die 200 GB FP würde ich mit PartitionMagic (Vers. 7 oder 8) partionieren und anschließend formatieren.

Ich persönlich habe zusammen (2 FP) eine Festpalltenkapazität (s. Visitenkarte) von ca. 200 MB, die in 15 Partitionen (C:-P: & U: [Q:=ZIP, R:-S:=DVD & DVD-Brenner, T:=USB Stick)aufgeteilt ist.

Allein aus Gründen der Datensicherheit und Stabilität (Fragmentierung) würde ich ein System nie auf eine FB bzw. auf eine übergroße Partition (> 32 GB) bringen!

bei Antwort benachrichtigen