Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

Kann nicht von der SCSI platte booten

mix2k1 / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, habe folgendes Problem,


Ich wollte Windows 2000 auf meine SCSI installieren, aber nach der installation will Win2000 nicht starten. Es kommt immer die Meldung "Das eine Diskette o.ä. eingelegt werden sollte. Wenn ich nun die Windows 2000 Installations CD im Laufwerk lasse, von dieser boote und die Aufforderung "Wenn Sie von CD booten wollen drücken Sie eine Taste" nicht reagiere bootet Windows ganz normal. Im Bios ist Bootreinfolge Scsi first, dann Floppy. Die Platte hat die ID 0 der Controller die ID 7. Alle anderen IDE Platten sind aus und abgestöpselt. Wieso läßt sich die Sch.... nicht vernünftig booten. Ich will auch keinen Bootmanager benutzen.


Also, wer weiß rat???

mr_drehmoment mix2k1 „Kann nicht von der SCSI platte booten“
Optionen

Was für einen SCSI Controller hast Du überhaupt?

Um von SCSI zu Booten muss der SCSI-Controller über ein eigenes Bios verfügen - also wenn Du Dein Betriebssystem auf die SCSI Festplatte installieren willst, dann muss der SCSI-Controller ein Bios haben - sonst ist gleich Essig...



Hast Du ein IDE-CDRom oder ein SCSI-CD-Rom?

Wenn Du ein IDE-CDRom hast, dann musst Du zum Installieren im Mainboard-Bios "Boot first from IDE" einstellen und CDRom als erstes Bootdevice einstellen - als zweites Bootdevice dann SCSI...

Hast Du ein SCSI-CDrom, dann lass im Mainboard-Bios "Boot first from SCSI" und stelle SCSI als erstes Bootdevice ein - im SCSI-Controller-Bios musst Du dann noch eine Option finden und enablen - die Option heisst "Support for Bootable CDRom" (oder so ähnlich) - hat das SCSI-Controller-Bios diese Option nicht, dann brauchst Du ein IDE-CDRom...