Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Nach Speicheraufrüstung stürzen Programme ab

Ralf 007 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute,


hatte  Speicher von Infineon 256 MB  DDR PC 2700 (333) CL 2,5 in meinen Computer,


und habe jetzt aufgerüstet 2 x Infineon 512 MB DDR PC 2700 (333) CL 2,5  also habe ich jetzt insgesamt 1,25 GB Speicher.


Speicher wird hochgezählt und auch im System angezeigt.


Jetzt stürzen mir allerdings nach einer bestimmten Zeit sämtliche Programme und vor allem Spiele ab, ohne das der Computer abstürzt.


Habe den Speicher schon auf sämtlichen Bänken hin und her gesteckt, bringt nichts.


Auf einem anderen Computer läuft der Speicher einwandfrei.


Mein System:  TARGA Visionary (LIDL)


AMD Athlon XP 2600+


ATI Radeon 9500 128 MB


HDD WD 120 GB 7200 rpm


MB ASUS A7N8X (LIDL-Edition)


 


Bitte schreibt mir, ob und wie ich den Speicher in dem System zum ordentlichen Laufen bringen könnte?!


Gruß Ralf 007

Tilo Nachdenklich Ralf 007 „Hallo Defrag, habe den 256er rausgenommen,und die 2 anderen in den 1. und 3....“
Optionen

Im Prinzip kann Deine Installation durch den RAM-Fehler beschädigt worden sein, sozusagen schreiben auf benutzte Adressen => Chaos, Schutzfehler, Absturz. Im schlimmsten Fall braucht die Festplatte ein Low-Level-Format, weil manchmal sogar die Festplattenformatierung unterhalb der Dateisystemebene chaotisiert wurde. Um die Daten zu retten startet man den PC von einer anderen Installation. Mit ein bischen Know How und Glück (passende Hardware) reicht eine Knoppix-CD. Dann könntest Du Daten auf Disketten oder eine weiterere Festplatte spielen. Einfach eine partitionierte und formatierte Festplatte einbauen und drauf kopieren. Wenn Du das machen willst, musst Du Dich ein wenig mit Linux schlau machen. Der Konqueror (Dateimanager) kopiert nicht über Partitionsgrenzen, also auch nicht auf die neue Festplatte. Da muss wohl die Komandozeile ran. Und Linux schreibt nicht auf NTFS, die Rettungspartition sollte FAT32 sein.
Na mit etwas Glück ist "nur" Windows kaputt.
Einfacher geht es eine Festplatte zu besorgen und die Platten zu tauschen, die Problemplatte wird Slave und die Primary richtest Du ein, und greifst mit WinXP auf Deine Daten zu. Sind noch ein paar Dinge zu beachten, aber findest Du alles wenn Du ein bischen im Posting-Archiv Festplatten herumstöberst.
http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2004-4.html