Archiv RAM - Module, Marken, Murks 4.582 Themen, 22.751 Beiträge

Nach Speicheraufrüstung stürzen Programme ab

Ralf 007 / 11 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo Leute,


hatte  Speicher von Infineon 256 MB  DDR PC 2700 (333) CL 2,5 in meinen Computer,


und habe jetzt aufgerüstet 2 x Infineon 512 MB DDR PC 2700 (333) CL 2,5  also habe ich jetzt insgesamt 1,25 GB Speicher.


Speicher wird hochgezählt und auch im System angezeigt.


Jetzt stürzen mir allerdings nach einer bestimmten Zeit sämtliche Programme und vor allem Spiele ab, ohne das der Computer abstürzt.


Habe den Speicher schon auf sämtlichen Bänken hin und her gesteckt, bringt nichts.


Auf einem anderen Computer läuft der Speicher einwandfrei.


Mein System:  TARGA Visionary (LIDL)


AMD Athlon XP 2600+


ATI Radeon 9500 128 MB


HDD WD 120 GB 7200 rpm


MB ASUS A7N8X (LIDL-Edition)


 


Bitte schreibt mir, ob und wie ich den Speicher in dem System zum ordentlichen Laufen bringen könnte?!


Gruß Ralf 007

defrag Ralf 007 „Nach Speicheraufrüstung stürzen Programme ab“
Optionen

Hi

Allein schon um in den Genuss von Dual Channel/Twin Banking(mehr Speicherdurchsatz) zu kommen solltest du den 256er Riegel rausnehmen und die beiden 512er in den ersten und dritten Slot stecken.

CU

Ralf 007 defrag „Hi Allein schon um in den Genuss von Dual Channel/Twin Banking mehr...“
Optionen

Hallo Defrag,
habe den 256er rausgenommen,und die 2 anderen in den 1. und 3. Slot gesteckt, funktioniert aber trotzdem nicht!
Der Computer kommt nur noch bis zum Willkommensbildschirm, schaltet dann ab und startet neu.

Kann (oder muß) man vieleicht im Bios was ändern?
Ich glaube schon mein Computer kann mit dem Speicher nicht.Schade!

Gruß Ralf 007

Tilo Nachdenklich Ralf 007 „Hallo Defrag, habe den 256er rausgenommen,und die 2 anderen in den 1. und 3....“
Optionen

Im Prinzip kann Deine Installation durch den RAM-Fehler beschädigt worden sein, sozusagen schreiben auf benutzte Adressen => Chaos, Schutzfehler, Absturz. Im schlimmsten Fall braucht die Festplatte ein Low-Level-Format, weil manchmal sogar die Festplattenformatierung unterhalb der Dateisystemebene chaotisiert wurde. Um die Daten zu retten startet man den PC von einer anderen Installation. Mit ein bischen Know How und Glück (passende Hardware) reicht eine Knoppix-CD. Dann könntest Du Daten auf Disketten oder eine weiterere Festplatte spielen. Einfach eine partitionierte und formatierte Festplatte einbauen und drauf kopieren. Wenn Du das machen willst, musst Du Dich ein wenig mit Linux schlau machen. Der Konqueror (Dateimanager) kopiert nicht über Partitionsgrenzen, also auch nicht auf die neue Festplatte. Da muss wohl die Komandozeile ran. Und Linux schreibt nicht auf NTFS, die Rettungspartition sollte FAT32 sein.
Na mit etwas Glück ist "nur" Windows kaputt.
Einfacher geht es eine Festplatte zu besorgen und die Platten zu tauschen, die Problemplatte wird Slave und die Primary richtest Du ein, und greifst mit WinXP auf Deine Daten zu. Sind noch ein paar Dinge zu beachten, aber findest Du alles wenn Du ein bischen im Posting-Archiv Festplatten herumstöberst.
http://www.nickles.de/newarchiv/archiv2-2004-4.html

Ralf 007 Tilo Nachdenklich „Im Prinzip kann Deine Installation durch den RAM-Fehler beschädigt worden sein,...“
Optionen

Hallo Tilo,
habe auf der gleichen Festplatte noch eine Partition C. mit W 98SE
werde diese mal starten und sehen, ob es dann funktioniert.Dann werde ich sicher erfahren , ob bei W XP auf D. was nicht stimmt.
Erst mal vielen Dank für deine Tips, werde mal sehen was ich machen kann !
Gruß Ralf

Ralf 007 Nachtrag zu: „Hallo Tilo, habe auf der gleichen Festplatte noch eine Partition C. mit W 98SE...“
Optionen

Habe W 98 SE gestartet, läuft aber auch nicht. Ich denke der Rechner kann mit dem Speicher nicht !

Ralf 007

Tilo Nachdenklich Ralf 007 „Habe W 98 SE gestartet, läuft aber auch nicht. Ich denke der Rechner kann mit...“
Optionen

Nein es kann ja sein, dass der Festplattenanfang beschädigt ist, dann startet nichts, ev. nicht einmal eine startfähige CD. Trotzdem würde ich mal versuchen ein Knoppix hochzufahren. Aber anderen Speicher zu versuchen ist auch noch ne Idee. Kannst Du vielleicht Speichertimings im Bios zurücknehmen?

Ralf 007 Tilo Nachdenklich „Nein es kann ja sein, dass der Festplattenanfang beschädigt ist, dann startet...“
Optionen

Hallo Tilo,
Speichertimings habe ich schon zurückgenommen auch den FSB, hat aber nichts gebracht.Muß jetzt mal fragen, mit Knoppix meinst du das mit der zweiten Festplatte aus deinem vorletzten Posting?
Gruß Ralf

Tilo Nachdenklich Ralf 007 „Hallo Tilo, Speichertimings habe ich schon zurückgenommen auch den FSB, hat...“
Optionen

Es gibt ein Linux (übrigens auch ein WinXP, nennt sich PE-Builder), dass einfach so von CD läuft. Voraussetzung ist eine Festplatte mit Aktiv gesetzter Primärer Partition am Anfang der ersten Festplatte. Ich glaube da landen - nur temporär - ein paar Dateien, der Rest läuft in einer RAM-Disk ab.
http://www.knoppix.net/docs/index.php/HomePageDeutsch
http://ftp.gwdg.de/pub/linux/knoppix/docs/knoppix_tutorial/index.html
Die Computerzeitschrift c't enthält in der aktuellen Nummer, die noch bis Freitag zu bekommen ist, eine Knoppix-CD. Ich kann jetzt aber nicht sagen, ob man vom Startbildschirm einen RAM-Test abrufen kann.

Ralf 007 Tilo Nachdenklich „Es gibt ein Linux übrigens auch ein WinXP, nennt sich PE-Builder , dass einfach...“
Optionen

Tilo, ich danke dir für die vielen Tips!
Ich werde mich mal kundig machen.Mal sehen ob's was bringt.
Gruß Ralf

Tilo Nachdenklich Ralf 007 „Nach Speicheraufrüstung stürzen Programme ab“
Optionen

Die modernen Systeme vertragen nur gleichartigen Speicher. Und ne unsymmetrische Bestückung schon gar nicht. Das ist so mit den hohen Taktraten. Nur mein alter BX-Chipsatz (Pentium 400) schluckt so ziemlich alles...das waren noch idyllische Zeiten.

Marouder Ralf 007 „Nach Speicheraufrüstung stürzen Programme ab“
Optionen

Versuch doch mal die Speichertestprogs von der ct-homepage. Laufen,glaub ich, von DOS aus. Damit hab ich mal Fehler in "neuen" Riegeln gefunden. Der PC lief ganz normal hoch,
Speichertest usw, und sobald der compi aus´m Standgas kam => Absturz.

Gruß Marouder