Grafikkarten und Monitore 26.150 Themen, 115.656 Beiträge

was nun Nvidea oder ATI ?...Help!!!

PsychoK!D / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Leutz, ich hab kein bock mehr.. ich such seit ner woche stundenlang nach einer neuen grafikkarte... ohne erfolg. ich kenn schon sicherlich alle benchmarks auswendig ^^
hab meine "Aopen TI4200 64MB 4xAGP" eben verkauft, ich n00b.
jetzt such ich nach einer die ca 150-max170€ kosten soll. sie soll vor allem HL2 & Doom3 aushalten können mit ca 40 fps.
bitte bitte helft mir.

ich hab ein auge auf die ATI9600XT ein auge geworfen. kennt ihr die?/bessere? ( bin eigentlich ein grosser nvidea fan )

danke euch voraus

bei Antwort benachrichtigen
alexthebrain PsychoK!D „was nun Nvidea oder ATI ?...Help!!!“
Optionen

Also erstmal zum RAM.....da du "nur" einen Athlon XP2600+ installiert hast, würde ich dir zum PC333 Riegel raten (da der 400er seinen vollen Speed erst ab Athlon 64 bzw XP3200+ hervorbringen kann). Eine Investition wäre er natürliche dann wert, wenn du irgendwann mal nen neuen Prozessor draufbaust. Dann springen die 400er Riegel natürlich an! Die Latency Time (CL) sollte nach Möglichkeit bei 2 liegen. Ich persönlich würde dir zum Corsair PC400 CL2 raten, kostet zwar zwischen 60-70€ (Mindfactory) pro 256MB Riegel, der Speed bei DualChannel und einem FSB200 Prozessorchip ist allerdings enorm!

Ich selber bin auch ein MSI Liebling......allerdings auf nForce 2 Basis (MSI K7n2G-ILSR) und DualChannel DDR. Falls du das andere Mainboard noch nicht gekauft hast, würde ich dir das MSI K7n2 Delta-L ans Herz legen. Ebenfalls mit Dualchannel Technologie und nForce2 ausgestattet (im Moment schnellster Chipsatz für Athlon Kerne), allerdings mit einem maximalem FSB von 333MHz. Würde für deinen XP2600+ völlig ausreichen, allerdings für eine Aufrüstung in ein paar Monaten eher nur bedingt geeignet (wenn du 400MHz willst, musst du das MSI-K7n2G-ILSR nehmen) Die Delta-L Ausführung hat Onboard Sound, 10/100 MBit LAN, und 6 USB 2.0 Ports, wenn du wert auf Firewire oder RAID legst, solltest du immer eine Etage höher schauen (gibt 4 Ausführungen des Boards, unter www.msi-computer.de) bis du das passende gefunden hast. In Verbindung mit 2 baugleichen Speichersteinen mit niedriger Latency Time (CL) ein Hammerding!!

Falls du von deiner Hardware nicht mehr abweichen möchtest bleibt mir nur noch zu sagen, das du in deinem Falle den PC333 CL2,5 nehmen solltest, bei Infineon kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Ob deine Systemperformance schließlich für Doom 3 oder Halflife 2 ausreicht lässt sich schlecht vorraussagen. Mit der Radeon 9600XT wirst du zwar auf alle Fälle deinen Spaß haben, jedoch bezweifle ich das du die genannten Spiele mit höchster Detailstufe und Auflösung spielen werden kannst.....is ja auch nicht so wild, 1024x768x32 auf 75% Details dürften meiner Meinung schon machbar sein ;-)

So....jetzt kennt ihr also meine Meinung *g*

Servus!

bei Antwort benachrichtigen