Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge

Notebook mit Transmeta Prozessor

mr_drehmoment / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich hab heute im Computershop um die Ecke ein relativ günstiges Angebot für ein Notebook gesehen.


Ein Acer Desk Note A531.


Das Teil hat eine Transmeta TM5800 CPU mit 1GHz Prozessortakt...


Kann mir jemand was dazu sagen, ob das Teil was taugt - ich würde ihn für Office und gelegentlichen Anschauen von DVD´s nutzen wollen?


Allerdings sagt mir Transmeta relativ wenig im Zusammenhang mit CPU´s - irgendwie hat das Wort Transmeta einen schalen Beigeschmack ...


Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem Prozessor bzw. mit so einem Notebook?


Taugt das Teil was?


Danke schon mal für Eure Antworten...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

sollen sehr stromsparend sein und von der leistung eher wie VIA´s prozessoren

etwas mehr über transmeta

"Um die in San Francisco ansässige Firma Transmeta ranken sich viele Gerüchte: Linus Torvalds, der Entwickler von Linux, ist dort beschäftigt, es ist aber nicht bekannt, woran er und seine Kollegen dort arbeiten. Vor kurzem gab ein Patent, das die zuständige Behörde erteilte, ein wenig Aufschluß über die Aktivitäten des Unternehmens (ZDNet berichtete). Das Patent wurde für einen "Host microprocessor with apparatus for temporarily holding target processor state" ausgestellt.

Das bedeutet, der von Transmeta angemeldete "Host Prozessor" kann die Funktionen anderer Prozessoren imitieren. So reiche ein Viertel der logischen Gatter eines Pentium-Pro-Chips, um Anwendungen für einen x86-Prozessor anzutreiben "

und

http://www.tecchannel.de/tecvision/301/1.html

bei Antwort benachrichtigen