Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Notebook mit Transmeta Prozessor

mr_drehmoment / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,


ich hab heute im Computershop um die Ecke ein relativ günstiges Angebot für ein Notebook gesehen.


Ein Acer Desk Note A531.


Das Teil hat eine Transmeta TM5800 CPU mit 1GHz Prozessortakt...


Kann mir jemand was dazu sagen, ob das Teil was taugt - ich würde ihn für Office und gelegentlichen Anschauen von DVD´s nutzen wollen?


Allerdings sagt mir Transmeta relativ wenig im Zusammenhang mit CPU´s - irgendwie hat das Wort Transmeta einen schalen Beigeschmack ...


Hat jemand von Euch Erfahrungen mit so einem Prozessor bzw. mit so einem Notebook?


Taugt das Teil was?


Danke schon mal für Eure Antworten...

Schlimmer ? Geht immer !!!
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

sollen sehr stromsparend sein und von der leistung eher wie VIA´s prozessoren

etwas mehr über transmeta

"Um die in San Francisco ansässige Firma Transmeta ranken sich viele Gerüchte: Linus Torvalds, der Entwickler von Linux, ist dort beschäftigt, es ist aber nicht bekannt, woran er und seine Kollegen dort arbeiten. Vor kurzem gab ein Patent, das die zuständige Behörde erteilte, ein wenig Aufschluß über die Aktivitäten des Unternehmens (ZDNet berichtete). Das Patent wurde für einen "Host microprocessor with apparatus for temporarily holding target processor state" ausgestellt.

Das bedeutet, der von Transmeta angemeldete "Host Prozessor" kann die Funktionen anderer Prozessoren imitieren. So reiche ein Viertel der logischen Gatter eines Pentium-Pro-Chips, um Anwendungen für einen x86-Prozessor anzutreiben "

und

http://www.tecchannel.de/tecvision/301/1.html

bei Antwort benachrichtigen
craxy mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

ich hab für eine bekannte ein solches book gekauft,wenn du nur schreiben oder im net surfen willst kein problem,das es kein lüfter hat ist es sehr leise,das wars aber auch schonmir den vorzügen.hat noch nicht mal eine eigebaute batterie.
dvd gucken kannst du vergessen ein einzíges geruckel,heisst zwar 1 giga pro,ist aber mit 533 mhz getaktet,was an für sich zum dvd schauen reichen sollte,aber da kommt der hacken,der prozzi lagert rechen prozesse software mässig aus,dh. er benutzt die software um leistung zu immitieren.
hier findest du mehr darüber
http://www.pcs-hagendorf.de

Wer schreibfehler findet darf sie behalten,oder mit Tip-ex wegmachen
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

wenns mobil sein soll finger weg.
Ansonsten kannste dir den auch leicht selber zusammenbauen und wenn du auf den seiten von ecs schaust, wirst du sehen, das das ganze ein barebone system fuer desktopersaetze ist. In diesem Sinn kann man es auch sehr gut benutzen, aber nicht wirklich fuer mehr

bei Antwort benachrichtigen
deBeck mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

Das ist kein Acer-Gerät, es ist das "Elitegroup Desknote A531, TransmetaTM5800 1GHz" und hat einen eingebauten Akku (ein Akku mit doppelter Kapazität ist als Zubehör erhältlich) und ist auch kein Barebone zum selberbasteln. Die ProMHZ-Leistung ist je nach Software etwas besser als bei den VIA-CPUs.

Mehr :
--> http://www.geizhals.at/deutschland/a79767.html

--> http://www.elitegroup.de/index.htm?/produkte_detailinfos/a5x/a531_specs.html


Wenn man auf 512MB RAM aufrüstet (der Transmeta-Processor und die SharedMemory-Grafik zwacken sich nicht unerheblich RAM ab!) kann man damit sicher ganz ordentlich arbeiten.

Hier ein HP-Book mit ähnlicher Architektur und selber CPU :
--> http://www.tomshardware.de/mobile/20030515/tablet_pcs-10.html


MfG

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

http://www.elitegroup.de/produkte_detailinfos/a5x/a531_specs.html
Daraus geht hervor, das es _kein_ Notebook ist "Hier wachsen die DeskNote- und Notebook-Welt einen weiteren Schritt näher zusammen."

Ferner wird es unter http://www.ecs.com.tw/ dezidiert als Desktopersatz/ -loesung beschrieben. Dort steht es als Barebone zur verfuegung.

bei Antwort benachrichtigen
deBeck mr_drehmoment „Notebook mit Transmeta Prozessor“
Optionen

Ist wohl etwas ungeschickt (mehrdeutig) formuliert - da das Gerät incl. Akku nur 2.6kg wiegt, würde ich es durchaus als Notebook durchgehen lassen ;-)
Aldi verkauft seine 3,5kg-Prügle ja auch als solche !

bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 deBeck „Ist wohl etwas ungeschickt mehrdeutig formuliert - da das Gerät incl. Akku nur...“
Optionen

die nehme ich ja auch nicht fuer mobiles. Fuer nen richtiges Notebook steckt da auch zu viel drin (fernsehlarte fuer ne Zugfahrt , etc ??)

bei Antwort benachrichtigen