Off Topic 20.238 Themen, 224.702 Beiträge

Softwareschutzmodul auf dem parallelen com-port für DATEV?

heinzi2003 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, habe seit heute die neue DATEV version. Wer es nicht kennt:DATEV ist wie KHK oder wie das große SAP zum Auswerten Betriebswirtschaftlicher Daten oder für Lohn und Gehalt.Die Software hat ein Softwareschutzmodul (Dongle).Dies benötigt einen parallelen com-port. An meinem neuen ASUS-Board (hat fast 260Euro ohne Prozessor gekostet.) ist aber kein solcher Anschluss sondern nur ein paralleler und zwei com-ports.Mein Computerhändler hat gesagt er kann mir solch einen Anschluss als PCI-Steckkarte für 199Euro besorgen. Ich finde das aber sehr teuer.Da ich gut mit dem Lötkolben umgehen kann, habe ich mir überlegt ich baue das Softwarechutzmodul einfach um und mache aus dem parallelen com-port-Anschluss einen USB2.0. Oder soll ich mir lieber die Steckkarte kaufen? Was meint Ihr?


vielen Dank 


euer Freund Heinzi


 

bei Antwort benachrichtigen
heinzi2003 Indronil Ghosh „hm- ich denke du meinst eine einefache LPT local printer port , eine parralel...“
Optionen

hallo, also das softwareschutzmodul hat 23 lange pins und 14 kurze.2 der kurzen Pins sind jedoch kürzer als die anderen. sehen auch leicht dunkler aus. kann mich aber auch täuschen.Der Dongle ist an den Enden grau und in der Mitte grün. Ausserdem ist da ein Sichtfenster. Sieht aus wie ein kleines Bullauge. Man sieht da einen IC mit der Aufschift"NUR FÜR DEN PARALLELEN COM-PORT. datev hat sich dazu wie folgt geäussert:"Falls Sie ein Softwareschtzmodul der Klasse 4 haben installieren Sie bitte den Udate-Manager in der Version von der CD 4/6. So sollte es möglich sein auch ohne lästige Lötarbeiten das Softwareschutzmodul als parallelen com-port Dongle zu betreiben ohne USB zu betreiben.
Hoffe die Info´s langen.

bei Antwort benachrichtigen
Kann mal ein VIP... Max Payne
Sorry Max Payne
Kann mal ein VIP... the_mic
Kann mal ein VIP... heinzi2003