Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.549 Themen, 109.613 Beiträge

LowLevelFormat

torsten40 / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
Ich habe kürzlich Linux Suse 8.0 Installiert, und habe bemerkt das Linux die Festplatte in 3 Partitionen aufteilt. Da ich mit Linux nicht klar gekommen bin, habe ich es wieder runter gemacht. da ich nicht wußte wie man das deinstalliert, habe ich einfach mit PartitionExpert (Boot-CD) die vorhandenen Partitionen gelöscht, und neu zu einer großen Patition gemacht. Danach wurde die Platte im Bios mit nur noch die größe einer Partition angezeigt. Ich habe ein MasterbootRecort (fdisk/MBR) gemacht. dann wurde mir im Bios auch wieder 6.4GB angezeigt, doch nach einiger Zeit wieder nur 2 GB.
die Festplatten größe ist ursprünglich 6,4GB. Linux hat die Platte in etwa 3 gleichgroße Partitionen formatiert. Nun habe ich ein LowLevelFormat gemacht, und im Bios werden mir immer noch falsche Werte angezeigt. Ich habe dann versucht im Bios andere Sektoren anzugeben, damit ich die Festplatte mit 6.4GB wieder bekomme, doch dann hängt sich der Computer gleich beim booten auf. Wer kann mir da Helfen.
mfg
Torsten

Freigeist
bei Antwort benachrichtigen
fnmueller1 torsten40 „LowLevelFormat“
Optionen

naja, also nach einem LowLevel muesste es spaetestens gehen.
Vielleicht ein Hardwaredefekt *oracle*? Dazu passt auch das es nicht ging, dann ging, dann wieder nicht ging. Gerade dem Bios ist es auch egal wie eine Platte formatiert ist. Vielleicht hilft ja auch ein BIOS Update, was aber eher unwahrscheinlich ist, nachdem es ja vorher mal korrekt lief.

bei Antwort benachrichtigen