Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Hauppauge PVR-250 als optimale TV-Karte für TV-Aufzeichnung?

PeterShaw / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!


An meinem Thread von gestern kann man erkennen, das meine Medion-TV-Karte in Verbindung mit WINDVR3 noch keine endgültig optimalen Ergebnisse bringt. Zur Zeit liebäugele ich mit der WINTV-PVR-250 zum direkten Mpeg-2-Encoding.


Ist der Unterschied zur PVR-350 wirklich nur der fehlende Radio-Tuner (auf den ich verzichten kann)?


Benutzt jemand diese Karte und wie seid Ihr zufrieden damit?


Mein Ziel ist es, möglichst schnell meinen Videorecorder in Rente zu schicken. Dafür möchte ich aber keine stundenlangen Encodierzeiten in Kauf nehmen.


Aufnehmen, Werbung rausschneiden, auf DVD brennen, gucken....


Ist das mit der Karte und WINTV 2000 SW OK?

USB taugt nix Emily22
USB taugt nix mr.escape
mr.escape PeterShaw „Muß man bei der PVR-250 / PVR-350 noch ein Audio-Kabel zur Soundkarte...“
Optionen

Bei der mpg aufnahme ist bei den modellen, die ich kenne (pvr-pci und pvr-usb2) der ton als mpg audio layer2 inklusive, also ist es für die aufnahme nicht zwingend erforderlich die soundkarte damit zu verbinden. Wäre das nicht so, würde sich ein unterschied in den versch. referenztakten für bild und ton nach einiger zeit als verschiebung äussern, je nach soundkarte und bildquelle schon nach einigen zehn minuten. Längere aufnahmen wären absolut unerträglich. Genau das kann passieren, wenn man eine normale tv karte (bzw. graka mit video in) mit soundkartenunterstützung für pvr zwecke verwendet.

mr.escape