Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

sauberes drucken aus photoshop ???

g-ultra / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

altbekanntes problem - nur fehlt eine verständliche antwort:


ich erstelle plakate + planpräsentationen in photoshop. nur entspricht der ausdruck selten der bildschirmansicht. habe diverse quellen (hilfe-dialog-fachliteratur-selbsternannte experten) befragt, aber keine kann nach dem motto erklären: 1. schritt - 2.schritt - ...


welche voreinstellungen ( RGB/CMYK Farbräume, ICC Profil,...) sind nötig und welche entscheidungen (Druckerauswahl, Papierart,...) müssen vor bzw. nach der bildbearbeitung getroffen werden ??


da das thema recht umfangreich ist, habe ich mein problem nur kurz erläutert. detailliertere angaben dann bei info-austausch! danke !


wer anregungen zur richtigen softwareauswahl bei präsentationen (CAD+Bild) hat, ist ebenfalls herzlich willkommen !


 

bei Antwort benachrichtigen
g-ultra Nachtrag zu: „sauberes drucken aus photoshop ???“
Optionen

o.k.

ich verwende einen canon s6300 (privat) und HP DesignJet 1050C (uni).

monitor kalibrieren = eigenes thema.

ich verstehe das folgendermaßen:
wenn ich vorher weiß, daß das dokument zum drucken bestimmt ist, stelle ich unter bild-modus -> cmyk als arbeitsfarbraum ein. dann zeigt mir der bildschirm das dok entsprechend der druckausgabe an (da drucker ja im vierfarbdruck = cmyk arbeiten). unter profil zuweisen dann den gewünschten cmyk-arbeitsfarbraum auswählen(z.b.: euroscale coated v2 - wird für europa von photoshop handbuch empfohlen).
schritt 4: für quellfarbraum ist ja euroscale coated v2 schon angegeben, nur für druckfarbraum ist dies nicht auszuwählen ! was nun ?
außerdem finde ich die von den druckern unter eigenschaften-farbverwaltung angebotenen farbprofile nicht im photoshop wieder - bzw. umgekehrt kann ich unter hinzufügen nur adobe rgb 1998 hochladen. euroscale coated wird von den druckern nicht unterstützt !
das im canon voreingestellte farbprofil heißt CNBJPRN - ...??!!

gegenfrage:
kann ich nicht im rgb modus arbeiten - dies unter drucken mit vorschau sowohl als quell- als auch druckfarbraum einstellen und dem drucker vor dem drucken unter farbverwaltung das profil adobe rgb 1998 zuweisen ?

gruß

g-ultra

bei Antwort benachrichtigen