Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

PC findet beim Einrichten von Komponenten nicht die Treiber auf

Ruho / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Beim Einrichten neuer Komponenten (hier WLAN) wird neben der mitgelieferten Treiber-CD auch die WIN98SE-CD gefordert einzulegen, um hier entsprechende Daten zu kopieren. Nach Eingabe des CD-Laufwerkes werden jedoch die Treiber nicht gefunden.


Auf einem anderen PC war das kein Problem: nachdem das Laufwerk angegeben wurde, suchte WIN98 selbständig nach den Treibern und installierte sie.


Was ist auf dem einen PC anders konfiguriert als auf dem anderen?

Sunrider Ruho „Hallo Sunrider, danke erst mal. Ich bin nicht so fit in der Registry und die ist...“
Optionen

Google meint:

"Installationspfad der Windows-CD ändern

Der Pfad der Windows-CD wird bei der ersten Installation von Windows automatisch in die Registrierdatenbank aufgenommen. Wenn Sie sich nun eine zusätzliche Festplatte eingebaut haben, ändert sich der Laufwerksbuchstabe Ihres CD-ROM-Laufwerks. Eine weitere schöne Sache ist es, wenn Sie sich eine Sicherheitskopie Ihrer Windows-CD auf der Festplatte anlegen, um bequem mal eben zwischendurch neue Treiber zu installieren oder neue Programmkomponenten hinzuzufügen. In beiden Fällen sucht Windows die Quelldaten der CD immer erst an dem ursprünglichen Ort, von dem aus es installiert worden ist. Sie müssen also den Ort der Quelldaten von Hand eingeben. Um Windows den neuen Ort der Quelldaten bekannt zu geben, gehen Sie wie folgt vor:

Starten Sie den Registrierungseditor
(Start - Ausführen - Regedit - OK)

Öffnen Sie nacheinander folgende Schlüssel: Hkey_Local_Machine

Software

Microsoft

CurrrentVersion

Setup



Markieren Sie den Schlüssel Setup

Im rechten Fenster sehen Sie jetzt den Namen SourcePath

Klicken Sie diesen Namen doppelt an, um den Wert zu verändern, d.h. geben Sie hier den neuen Ort der Quelldaten von der Windows-CD an."