PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Wasserkühlung - Was brauch ich...

Chrisiiiii_cs / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Also.. ich will in meinen kleinen Midi Tower ne Wakü einbauen!

Meint ihr das passt alles in meinen Hauptrechner rein und reicht erstmal!? Mein Silverado wird immer lauter und der Prozzi immer wärmer! Nix hilft meh und mein Vater hat mir ne Wakü erlaubt! Bis Sommer muss sie also drin sein! Kann jetzt schon nur noch mit 105 FSB starten, da er sonst bis 67°C hoch geht! SO sind es "nur" 53! Drehzahl ist zwar niedrig aber sonst hällt man es net aus! Meine, die ich bei aqua-computer.de kaufen will sieht vollgendermassen aus:
AC-Standard-Set (Vierloch-Halterung Sockel A, Eheim 1046 (230V)) 144.99
aquatube Rev. 1.1 (Blau, plugncool gerade)
44.99


Dazu noch nen paar kleine extras...... so das ich auf 230¤ komme! (aquabay at (Einbaurahmen aus Edelstahl fuer aquatube) 22.99 und noch nen paar winkel..... )denkt ihr das ist ok!? Ist es leistungsfähig und hällt es lange?! Wie muss ich mir die Lautstärke der Pumpe vorstellen und meint ihr das passt in mein Case (Radi kommt oben druf!) Das wars erstmal... ein weiterhin verliebter Chris sagt erstmal bye

bei Antwort benachrichtigen
razvaz Chrisiiiii_cs „Wasserkühlung - Was brauch ich...“
Optionen

kann nur sagen wakü is supa!, habe kein einziges problem auch net wenn destiwasser auf die graka tropft,(einmal passiert beim schlauchwechseln-1xim jahr.)XX-flow,innovatek.1048-eheim(flügelmod schon erledigt-lautlos,und steht auf schaumgummi).ausgleichsbehälter vom golf-3.(kugel).radi vom A4 (marke egal)über 200x150x20 sollte er schon sein(kfz-schrotthändler-,mit dem kann mann immer handeln ca.20euro und die auswahl is riesig:).passenden 5meter-schlauch,schellen,kabelbinder=ps-markt.reduzierstücke hornbach und schlauch(fischabteil). .2x80lüfter auf 7volt genügen.das ganze kostet dich dann um die 180 euro und is was vom feinsten.:)mein system:2500barton,1,8ghz auf@ 2,3ghz-inovatek XX-flow. grafik 9600pro 400/600 auf@ 506/648 mit inovatek rev 2.wakü). northbridge passiv zalman=lautlos.:) leerlauf 30grad im bios ,vollast 36grad im bios.(wassertemp ca.2grad weniger)..montage: pumpe kannst reinstellen o.heraussen lassen.radi wird oben mit 1x1cm schaumgummi draufgelegt mit einem winkel kann mann den am gehäuse hinten anschrauben. schläuche zeigen nach unten.lüfter werden mit kleinem stück doppelseitigem klebeband einfach auf den radi gelegt(ziehn die luft durch).muste nix dremeln! und nix board ausbauen.!!! schlauch beim pci-slot rein.wasserfluss :vom ausgleichsbehälter(am höchsten punkt mit locheisen befestigt)-zur eheimpumpe(am tiefsten punkt)--cpukühler--graka--radi--und wieder im ausgleichsb.hab jetzt noch ein klimaradi vom skoda(passiv) und komm auf 30 grad volllast.und das bei 11-15db. da kann sich jede originale 230 euro teure wakü mit 48grad und mindestens 25db. verstecken. mit leuchtröhren ein blickfang bei freunden.und wegen dem problem mit pumpe aufdrehen und so da gibts a steckeleiste um 1,90euro mit 6stecklöcher,da wird nixmehr vergessen:) 5l-destilierteswasser und wasserzusatz-frostschutzmittel vom kfz 3-5esslöffel MARKE-G12 is rosa und verträgt sich mit allen metallen,gummis und is strom-wenigbisgarnicht-leitend,(was anderes würd ich nicht testen).wasserwechsel muss nicht sein.(im G12 überlebt nix-im kfz hält es ein lebenlang;weil es ein geschlossenes system ist und vor uv-licht geschützt ist)...für die negativdenker:wasserverlust vor dem aufdrehen checken behälter is gut sichtbar markiert,und im bios kann mann einstellen wie HEISS der cpu werden darf bevor sich das system herunter fährt.(auch pipsen kann mann einstellen.)keine bedenken mehr das etwas in die hose geht,cpulüfter könnte ja auch ausfallen(das lüfterrad löst sich vom lagerring und drehzahl wird immer noch richtig angezeigt obwohl lüfter schon steht). also viel spass und nicht vergessen :) WAKÜ`´n macht süchtig....

wer einem eine bratwurst brät der hat ein bratwurstbratgerät!
bei Antwort benachrichtigen