Hi,
Grundlegendes: Wenn Du Dich für eine Wasserkühlung entscheiden solltest, dann sollten Dir folgende Punkte klar sein:
1. Eine Wasserkühlung ist teuer. Du wirst mehr brauen als 230€, denn der ganze einbau und die Zusätze sind einfach teuer, wenn du dann noch Werkzeug brauchst...etwa einen dremel dann geht's gut zur Sache.
2. Eine Wasserkühlung ist in erster Linie unter ergonomischen Gesichtspunkten sinnvoll. Die Kühlleistung ist zwar auch sehr gut, steht aber in keinem Verhältnis zum Preis. Deshalb ist es deshalb nur dann sinnvoll eine Wasserkühlung einzubauen, wenn du das gesamte System wasserkühlst und alles andere auch optimierst: Netzteil, evtl Festplatten dämmen usw.
3. Eine Wasserkühlung ist aufwändig beim Einbau und erschwert nachrüstungen, insbesondere wenn du sie in ein Midigehäuse baust, ich habe auch eins und es ist RANDVOLL.
4. Eine Wasserkühlung ist Benutzerfehleranfällig und wartungsintensiv. Wenn du vergisst die Pumpe anzumachen, brennt dir dein Proz sehr schnell durch, es können Leitungen schmelzen und du hast einen Wasserschaden im Gehäuse (ist mir passiert). Das Wasser sollte alle halbe Jahr gewechselt werden. Die Leitungen müssen knickfrei verlegt werden, ansonsten auch Prozi gefährdet.
5. Wenn du es doch wagen willst, ich würde Dir raten vor allem ein System mit Plug-and-Cool Steckberbindern zu nehmen. Du wirst für den gesamten Umbau brauchen:
CPU-Kühler mit anschlüssen (ab 50€)
Graka-Kühler mit Anschlüssen(ab 30 €)
Radiator (am Besten einen DualRadi)(ab 60€ Single, ab 80€ Dual)
Pumpe (Eheim Auqastream), am besten die mit dem 12 VOlt direktanschluss, da hast du kein Risiko mehr dass die Pumpe net angeht (75€)
Schlauch PUR (WICHTIG, der ist stabiler) (2€)
6 Plug and Cool Eckverbinder (20€)
Ausgleichsbehälter für Pumpe (ab 24€)
Kühlmittelzusätze für Korossionsschutz(ab 5€)
Destilliertes Wasser (ab 1€)
Dremel zum Loch ins Gehäuse schneiden (ab 25€)
Schleifpapier zum entgraten (ab 1€)
Schrauben zum Pumpe befestigen oder Entkopplungsset (5€)
Zusatzmaterial, wenn du den Radiator auf dem Gehäuse ordentlich befestigen willst(ca.10€)
ein oder zwei 120mm Lüfter (20-40€)
Versandkosten
Summe: macht etwa 300-370 Euro aus, je nach Komponenten und Werkzeug das du noch brauchst
Zu deinen Fragen: Die Leistung ist gut und auch zukunftssicher. In Dein Midigehäuse passt es, dann ist aber kein Platz mehr drin und es wird SEHR aufwändig, die Schläuche zu verlegen, wenn du 2 CD ROMS drin hast, könnte die Auquabay schwierig werden. Die Pumpe hat bei mir kaum Platz unten im Gehäuse, wenn du allerdings die Aquabay nimmst, brauchst du unten keinen Ausgleichsbehälter mehr, hast dann allerdings ein Einfüllproblem.
Mit 230 Euro wirst du nicht auskommen, wenn du das ordentlich machen willst, außer du nimmst wirklich nur das Notwendigste. Ich würde keine Wasserkühlung mehr in ein Midigehäuse einbauen, das nervt einfach mit dem Aus- und Einbau.
CU und Viel Spass beim Basteln :)
Ich hoffe ich konnte Dir helfen