Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Latein oder Französisch? Wer hatte was?

schnaffke / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

An alle, die in der Schule eine zweite Fremdsprache wählen mußten: Habt ihr Latein oder Französisch gewählt? Würdet ihr das noch einmal tun? Gibt es heute noch einen guten Grund, Latein zu wählen? (Früher war das ja notwendig für medizinische/juristische Studiengänge, heute nicht mehr).
Ich selber hab damals Französisch gewählt, und bin ziemlich gescheitert. Hab mein Abi nur geschafft, weil ich ab der 11. Klasse kein Französisch mehr hatte.
Wäre ich da mit Latein nicht besser gefahren (Englisch war OK)?
Ich hoffe jetzt auf viele Antworten vor allem von "Lateinern", die ihre Erfahrung schildern...


 


P.S. Ich hab zwar die 4 Jahre Französisch gehabt, aber bis heute hat mir das nix genutzt. Stattdessen hätte ich besser Mathe gehabt, denn da war ich auch schlecht, und das hätte vielleicht was gebracht. Und wieso ist es ausgerechnet Französisch, das hier als zweite Fremdsprache angeboten wird, und nicht Spanisch oder Russisch oder Chinesisch? Wir schauen doch heute über den Tellerrand, oder doch nicht?


Wahrscheinlich nicht...............


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Sirene schnaffke „Latein oder Französisch? Wer hatte was?“
Optionen

@ Desisolation
man hat da sicher weder Schimpanse noch Mensch umbeannt, das würde ich mitgekriegt haben, bin nämlich Evolutionsbiologin ;-). Außerdem, wenn schon umbenennen, dann den Menschen in Pan und nicht umgekehrt, denn die Gattung Pan enthält bereits zwei Arten, Homo aber nur eine, nach den Nomenklaturregelen müßte der Mensch also Pan sapiens genannt werden, wobei ich mehr für Pan nudens wäre (weil es den Sachverhalt einfach besser trifft).

hier noch ein paar Impressionen vom Latein:

volvo (ich rolle)


fiat (es werde)


nivea (schneeweiß)


audi (horch!)


punica (Granatapfel)


vobis (euch, dativ)


quam (als, wie)

bei Antwort benachrichtigen