Off Topic 20.356 Themen, 225.961 Beiträge

Latein oder Französisch? Wer hatte was?

schnaffke / 34 Antworten / Flachansicht Nickles

An alle, die in der Schule eine zweite Fremdsprache wählen mußten: Habt ihr Latein oder Französisch gewählt? Würdet ihr das noch einmal tun? Gibt es heute noch einen guten Grund, Latein zu wählen? (Früher war das ja notwendig für medizinische/juristische Studiengänge, heute nicht mehr).
Ich selber hab damals Französisch gewählt, und bin ziemlich gescheitert. Hab mein Abi nur geschafft, weil ich ab der 11. Klasse kein Französisch mehr hatte.
Wäre ich da mit Latein nicht besser gefahren (Englisch war OK)?
Ich hoffe jetzt auf viele Antworten vor allem von "Lateinern", die ihre Erfahrung schildern...


 


P.S. Ich hab zwar die 4 Jahre Französisch gehabt, aber bis heute hat mir das nix genutzt. Stattdessen hätte ich besser Mathe gehabt, denn da war ich auch schlecht, und das hätte vielleicht was gebracht. Und wieso ist es ausgerechnet Französisch, das hier als zweite Fremdsprache angeboten wird, und nicht Spanisch oder Russisch oder Chinesisch? Wir schauen doch heute über den Tellerrand, oder doch nicht?


Wahrscheinlich nicht...............


 


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Desolisation Sirene „wie, der Mensch ist kein Affe? Er ist genau gesagt eine dritte Schimpansenart,...“
Optionen

Jau, der Mensch ist kein Affe, sonst würde er Affe heißen;-). Natürlich ist die Abstammung klar nachgewiesen.

Übrigens zögert man nicht den Menschen in "Pan sapiens" umzubenennen, sondern man HAT den Schimpansen von "Pan troglotydes" in " Homo troglotydes" umbenannt, eben weil der Schimpanse u. der Mensch genetisch gesehen nur 0,6%ige Abweichungen haben.

Was ich sagen will, nur weil 2 DInge, oder Lebensformen zu einer Art gehören, sind sie nicht das Gleiche (nicht identisch). Du hast recht, dass die von DIr aufgezählten Sprachen, Romanische Sprachen sind und daher vom Latein abgeleitet wurden. Aber eben wegen dieser Ableitung, sind sie nicht= Latein. Daher ist es auch zu vereinfacht zu sagen, jeder spricht Latein. Und in ihrer Grundform ist es eben ne "fast" tote Sprache. Fast, weil es wirklich noch Leute gibt, die damit kommunizieren.

No Latinum, but from Londinium ;-)

bei Antwort benachrichtigen