Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.511 Themen, 108.909 Beiträge

FDISK -Partitionen und logische Laufwerke

kai bellmann / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Abend!

Habe jetzt einiges über fdisk und partionierung gelesen, aber alles ist mir noch nicht ganz klar, evtl. wird auch der Begriff Partition und logisches Laufwerk häufig durcheinander gebracht?

Also, wenn ich das richtig verstanden habe, kann es unter dos-basierten Betriebssystemen (sprich Win98/SE) nur eine einzige primary dos-partition geben (obwohl theoretisch mehrere möglich wären). Wenn ich nun die Clustergröße bei FAT 32 klein halten will (wegen Platzverschwendung), gibt es da die 8 GB-grenze unter der ich bleiben muss - IST DAS SOWEIT RICHTIG?.

Ich habe dann also als erstes eine primary partition mit zB 7 GB, die dann das logische Laufwerk C: wird ( da eine primary partition als 1 Laufwerk angesprochen wird). ). So weit so gut.

Ist die Clustergröße nun abhängig von der Partitionsgröße oder der des logischen Laufwerks?
Denn wenn ich nun bei meiner 40 GB Platte die restlichen 33 GB als eine extended-Partition formatiere, und diese in mehrere logische Laufwerke unterteile, dann ist doch trotzdem die gesamtpartition so gross, dass die Clustergrösse hier in allen log. laufwerken (ausser c:) 32 K beträgt, oder????

Ist es nun möglich (oder ratsam), auf dem rest der platte mehrere extended-partitionen zu erstellen (so jeweils ca 10 GB gross), und diese jeweils als 1 logisches Laufwerk zu organisieren? dann müsste doch die Clustergrösse entsprechend klein bleiben (also 8 KB zum Beispiel), oder?

Liebe Experten, gebt mir bitte einen Rat. Nachdem was ich bisher gelesen habe , wird meistens nur eine extended-partition erstellt, und ich frage mich eben nach dem grund, wenn schliesslich doch mehrere logische laufwerke daraus gemacht werden. dann könnte man es doch auch so machen wie beschrieben und dabei noch Platz sparen.

Grüsse ! (und gute Nacht) ---> kai

P.S. bin immer noch nicht sicher, ob ich mit format c: /S oder nurFORMAT C: arbeiten muss, wenn ichs von hand machen möchte, anstatt alles den installationsCDs zu überlassen...




bei Antwort benachrichtigen
charlie62 kai bellmann „FDISK -Partitionen und logische Laufwerke“
Optionen

Hallo,

du gehst von ein paar falschen Tatsachen aus:

"Man kann bis zu vier Hauptpartitionen auf dem Festplattenlaufwerk definieren, wovon eine als erweiterte Partition definiert werden kann, d.h. maximal vier Primärpartitionen oder drei Primärpartitionen und eine erweiterte Partition.

Wenn man mehrere Primärpartitionen definiert, kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt stets nur eine Primärpartition aktiv sein. Wenn eine Primärpartition aktiv ist, besteht kein Zugriff auf die Daten in den anderen Primärpartitionen. Auf die Daten in einer Primärpartition kann also praktisch nur das Betriebssystem zugreifen, das auf dieser Partition installiert ist."

Viele Grüße
Charlie

Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen