Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norman Anti Virus

Lurchi / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe Norman Anti Virus und Firewall drauf, da man diese bei meinem Provider (Tiscali) runterladen konnte.


Nun meldet der Virenscanner beim Surfen immer wieder das Auftreten eines "unbekannten Sicherheitsrisikos" oder eines "Wurms" kann diese jedoch jeweils nicht entfernen. Updates gibts nur einmal pro Woche.


Woher weiss ich nun ob es sich um nen Fehlalarm handelt oder ab wirklich schlimmes Zeug auf meiner Platte ist !??!? Ein anschliessender manueller Scan bringt nämlich die entsprechenden Schädlinge nicht mehr zu Tage. Sind diese nun gut getarnt oder einfach doch nicht auf der Platte ??


Ich treffe alle Sicherheitsmaßnahmen die mir so in den Sinn kommen. Ich hab lange Passwörter, alle MS-Patches drauf, akzeptiere nur selektiv Cookies, der IE und Opera sind soweit sicher eingestellt. Und trotzdem wird mein PC zugemüllt.


Ich ab langsam auf so ne Scheisse keinen Bock mehr. Ich überle mir schob ob ich künftig nur noch in der FH surfen und saugen geh und daheim meine Flat kündige. Spart Geld und Nerven !?!?


 

bei Antwort benachrichtigen
Bomania Lurchi „Danke ! Die Tools haben ihren Zweck erfüllt. Ad-aware setze ich eh regelmässig...“
Optionen

Also wenn du den Verdacht auf akuten Wurmbefall hast, dann wäre ein Voll-Backup (sprich Image der Festplatte/Partition) ziemlich sinnlos, weil du den Wurm dadurch ja mit sicherst.

Konntest du denn deine Vermutung bestätigen, dass dein Rechner "unsauber" ist? Sprich, hast du auffällige Prozesse oder Dienste entdeckt, oder verhält sich dein Rechner merkwürdig? Denn nur weil du vielleicht irgendwo einen infizierten Mailanhang einer alten E-Mail hast, ist das kein Grund zur Panik. Bei mir war das übrigens vor einigen Tagen genauso. Habe mir ja die BitDefender Standard Edition gekauft, und zack bei der ersten kompletten Systemüberprüfung hat BitDefender den Sober in einer alten E-Mail gefunden. War ziemlich überrascht, weil das bisher kein anderes Antiviren-Programm entdeckt hatte. Lösung war: es handelte sich um eine alte Mail, die ich nie geöffnet hatte und direkt gelöscht hatte (Papierkorb von Outlook). Da gammelte sie vor sich hin. Also habe ich sie entgültig gelöscht.

bei Antwort benachrichtigen