Viren, Spyware, Datenschutz 11.258 Themen, 94.807 Beiträge

Norman Anti Virus

Lurchi / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Habe Norman Anti Virus und Firewall drauf, da man diese bei meinem Provider (Tiscali) runterladen konnte.


Nun meldet der Virenscanner beim Surfen immer wieder das Auftreten eines "unbekannten Sicherheitsrisikos" oder eines "Wurms" kann diese jedoch jeweils nicht entfernen. Updates gibts nur einmal pro Woche.


Woher weiss ich nun ob es sich um nen Fehlalarm handelt oder ab wirklich schlimmes Zeug auf meiner Platte ist !??!? Ein anschliessender manueller Scan bringt nämlich die entsprechenden Schädlinge nicht mehr zu Tage. Sind diese nun gut getarnt oder einfach doch nicht auf der Platte ??


Ich treffe alle Sicherheitsmaßnahmen die mir so in den Sinn kommen. Ich hab lange Passwörter, alle MS-Patches drauf, akzeptiere nur selektiv Cookies, der IE und Opera sind soweit sicher eingestellt. Und trotzdem wird mein PC zugemüllt.


Ich ab langsam auf so ne Scheisse keinen Bock mehr. Ich überle mir schob ob ich künftig nur noch in der FH surfen und saugen geh und daheim meine Flat kündige. Spart Geld und Nerven !?!?


 

bei Antwort benachrichtigen
Bomania Lurchi „Norman Anti Virus“
Optionen

Die Meldung des "unbekannten Sicherheitsrisikos" kann alles Mögliche bedeuten - ist eine ziemlich wage Aussage. Eventuell solltest du eine bessere Antiviren-Software einsetzen. Das ist zwar auch mit einer zusätzlichen Investition verbunden, aber du hast ja auch was davon. Empfehlen kann ich dir Kaspersky oder wenn du über genug Arbeitsspeicher verfügst auch BitDefender.

Du hast noch eine Sicherheitsrelevante Komponente vergessen, die in diesem Zusammenhang oft gerne erwähnt wird: der Verstand. Hört sich jetzt vielleicht etwas hart an, aber gerade wenn man viel saugt und häufig in den unendlichen Tiefen des Internets abtaucht, sollte man vorsichtig sein und nicht gleich alles ungeprüft downloaden und ausführen.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Bomania „Die Meldung des unbekannten Sicherheitsrisikos kann alles Mögliche bedeuten -...“
Optionen

Ja vielen Dank !
Ich sauge hauptsächlich von uni-ftp servern und zwar Daten wo ich mal davon ausgehe, dass man sich damit nicht gerade Pest und Kolera einfängt.

Aber auch sonst wurden nur Viren und Würmer wärend des SURFENS im WWW angezeigt. Ich dachte bisher Würmer verbreiten sich hauptsächlich über eMails.

Wie kann ich prüfen ob ich nen Wurm auf der Platte hab. Der macht mir nämlich Kopfzerbrechen.

Und einfach ne AV-SW kaufen hilft mir glaub auch nicht weiter. Ist meiner Meinung nach eh nur eine trügerische Sicherheit die Viele Leichtsinnig werden lässt. Wann passiert wirklich was kritisches und wann gibt die SW nen Fehlalarm aus ???

Man war das noch ne geile Zeit als man mit dem Atati in ner Mailbox unterweg war und Virenscanner ehr ein Spielzeug als was Notwendiges waren.

Kann doch nicht so weiter gehen. Bald wird das WWW und eMail kaum mehr nutzbar sein wegen dem ganzen Schrott.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „Ja vielen Dank ! Ich sauge hauptsächlich von uni-ftp servern und zwar Daten wo...“
Optionen

Also finds schon fast unverschämt von Dir mir zu unterstellen ich würde alles saugen und überall draufklicken was bunt und begehrenswert ist.

bei Antwort benachrichtigen
Bomania Lurchi „Also finds schon fast unverschämt von Dir mir zu unterstellen ich würde alles...“
Optionen

Entschuldige, das war nicht persönlich auf dich bezogen, sondern eine grundsätzliche Erklärung. Tut mir leid, wenn du das persönlich genommen hast.

bei Antwort benachrichtigen
Bomania Lurchi „Ja vielen Dank ! Ich sauge hauptsächlich von uni-ftp servern und zwar Daten wo...“
Optionen

Du könntest mit deiner Behauptung gar nicht mal so unrecht haben. Nun, wie bereits erwähnt, natürlich reicht eine Antiviren-Software alleine bei weitem nicht aus. "Der Verstand surft mit" sollte es heißen. Man kann und darf sich nicht allein auf die zusätzlichen Tools verlassen. Trotzdem haben Antiviren-Programme besonders heutzutage einen verstärkten Nutzeffekt. Mich haben Antiviren-Programme bisher schon vor einigem Unheil bewart. Auch umsichtiges Surfen kann einen nicht immer schützen.

Zu deiner Frage mit dem Wurm. Falls nicht schon geschehen, scanne mal dein System mit diesen kostenlosen Tools:

McAfee AVERT Stinger
a2 free
BitDefender Free Edition
Ad-aware
Spybot Search & Destroy

Ein Blick in die Liste der aktuellen Prozesse sowie der gestarteten Dienste sollte auch mal gemacht werden.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „Norman Anti Virus“
Optionen

Danke ! Die Tools haben ihren Zweck erfüllt.

Ad-aware setze ich eh regelmässig ein genauso wie Pest Patrol.
Bit Defender brachte es an den Tag: Diverse Dateien in ..SUN\JAVA enthielten Trojaner Komponenten oder was auch immer.
Konnten leider nur tw. entfernt werden.

Und 3 Mails mit würmern wurden entdeckt. 2 davon kommen von bekannten Absendern. Toll.
Im Detail sind es: Sober.C, Sobig.F und Sobig.A. Die Attatchments wurden aber nie eingesehen oder angeklickt.

Also hab ich die entsprechenden Removal-Tools von Symantec geholt. Mit dem Ergebnis, dass alle drei Würmer nicht gefunden wurden. Was heisst das jetz ? Haben die Tools die nicht entdeckt, gelöscht oder sind die würmer gar nicht "ausgebrochen "???

Die Mails sind noch da da. kann ich die löschen oder muss ich Sie drauf lassen um auch die infizierten Dateien und Registry_Einträge entfernen zu können.

wie bekomm ich die scheiss Kiste wieder Sauber. Bock / Zeit für n Voll-Backup meiner Daten und ne Windoof Neuinstallation ahb ich echt nicht.
Mich kotzt das Alles tiereisch an. Auch die Anzahl an kommerziellen und kostenlosen Tools rund ums Thema macht mir Kopfzerbrechen. Was braucht man ? Was macht nur unnötig Panik ???

bei Antwort benachrichtigen
Bomania Lurchi „Danke ! Die Tools haben ihren Zweck erfüllt. Ad-aware setze ich eh regelmässig...“
Optionen

Also wenn du den Verdacht auf akuten Wurmbefall hast, dann wäre ein Voll-Backup (sprich Image der Festplatte/Partition) ziemlich sinnlos, weil du den Wurm dadurch ja mit sicherst.

Konntest du denn deine Vermutung bestätigen, dass dein Rechner "unsauber" ist? Sprich, hast du auffällige Prozesse oder Dienste entdeckt, oder verhält sich dein Rechner merkwürdig? Denn nur weil du vielleicht irgendwo einen infizierten Mailanhang einer alten E-Mail hast, ist das kein Grund zur Panik. Bei mir war das übrigens vor einigen Tagen genauso. Habe mir ja die BitDefender Standard Edition gekauft, und zack bei der ersten kompletten Systemüberprüfung hat BitDefender den Sober in einer alten E-Mail gefunden. War ziemlich überrascht, weil das bisher kein anderes Antiviren-Programm entdeckt hatte. Lösung war: es handelte sich um eine alte Mail, die ich nie geöffnet hatte und direkt gelöscht hatte (Papierkorb von Outlook). Da gammelte sie vor sich hin. Also habe ich sie entgültig gelöscht.

bei Antwort benachrichtigen
Lurchi Nachtrag zu: „Norman Anti Virus“
Optionen

Da das Symantec Tool nix entdeckt hat denke ich auch dass die Würmer nicht ausgebrochen sind.
Prozesse sind mir keine ausergew. aufgefallen.
Ich meinte ja Vollbackup von meinen (nicht infizierten) Daten. Das System kick ich.
Peanut Linux soll ganz cool sein.

bei Antwort benachrichtigen