Sind denn die Ausgangsdateien vertont? Wenn die auch schon nicht, dann vergiß es, dann hast Du Dir Leichen für nix runtergeladen.
Es kann aber auch sein, daß der im Film verwendete Ton-Decoder nicht oder nicht oder nicht korrekt installiert wurde. Es gibt Programme wie GSpot und CodecViewer (nach dieses Begriffen googeln), anhand derer man sich anzeigen lassen kann, welcher Video- und Ton Codec in einem Streifen verwendet wurde. Wenn man dann weiß, daß "xyzabc" zum Einsatz kommt, dann nach diesem googeln, dann sollten sich Fundstellen finden lassen.
Ist der passende Ton-Coder installiert, ist vielleicht der Ton über Deine Lautsprecher womöglich nur zu leise eingestellt? Oder Kabel nur halb drin in der Buchse oder sowas.
Wenn aber alles vollkommen OK ist, dann versuche mal mit TMPGEnc oder in hartnäckigen Fällen m it Goldwave (insbes. bei AC3-Tonspuren) ebendiese Tonspur als Datei (WAV oder MP3) zu extrahieren und gebe diese dann bei dem entscheidenden Umwandlungsschritt zu der DVD-Datei als separate Datei an, in TMPGEnc. Keine Ahnung, ob das mit den Nero-Sachen auch so geht. Und dann sollte die DVD-konforme MPEG-Datei eigentlich Ton haben. Achtung: Filme verlangen eine Abtastrate für den Ton von 48 000 Hz! Hat die Tonspur bzw. die extrahierte Datei eine andere Rate, kann´s nicht klappen mit Film UND Ton auf der DVD.
Bei allem aber: COPYRIGHT BEACHTEN!!!!!