Anwendungs-Software und Apps 14.412 Themen, 72.532 Beiträge

Bootmanager ohne Maus...

Sirene / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an alle,
folgendes Problem hab ich: Ich hab den Acronis OS-Selector und eine Maus am Front-USB. Wenn ich im OS-Selector Menü bin, hab ich keine Mausfunktio, da diese noch nicht "wach" ist. Die Treiber laden anscheinend erst später, nachdem ich Win oder Linux hochfahre. Wenn ich die Maus an den PS/2 Port hänge, gehts, das will ich aber nicht. Übrigens hab ich die USB 2.0 Ports an einer Extra-USB-Karte, die onboard Anschlüsse sind deaktiviert. Wenn ich sie aktiviere, funktioniert es (sofern die Maus dann dranhängt natürlich), das will ich aber nicht. Weiß jemand, woran es liegt, daß die Ports der USB-Controllerkarte erst so spät in die Gänge kommen?

bei Antwort benachrichtigen
Sirene Nachtrag zu: „Bootmanager ohne Maus...“
Optionen

Danke für die Antwort.
ich hab die Maus am USB, da ich den IRQ 12 anderweitig benötigte, da USB auch für jeden Port einen IRQ braucht, habe ich mich komplett für USB entschieden, um Doppelbelegungen zu vermeiden. Das Mausproblem ist aber erst aufgetreten, nachdem ich die Controllerkarte installiert habe, vorher, also über den Mainboard-USB-Port gings einwandfrei. Ich kann den OS Selector auch ohne Maus bedienen, aber mich interessiert einfach, wie dieses Problem zu lösen ist. Den BIOS Punkt Legacy Support hab ich nicht (für die Maus). Gibt es da keine Möglichkeit, das wieder hinzubiegen?

bei Antwort benachrichtigen