PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.448 Themen, 79.246 Beiträge

PC schaltet nicht mehr ein...

Zetterick / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Spezialisten,


angefangen haben die Probleme damit, daß sich mein Rechner nach 3 Minuten aufgehängt hat. Alles war "eingefroren", weiter nur durch harten Raset und dann das gleiche. Interessanterweise mußte man den Start Button am PC mehrmals drücken, bis es weiterging.


Es handelt sich um einen Pentium 3 mit 500Mhz mit Motherboard MicroStar MS-6156. BS: Windows 2000. Anschalten läßt er sich mittlerweile gar nicht mehr, der hintere Lüfter geht nur ganz kurz an, beendet dann wieder und aus... Zum Netzteil kann ich echt wenig sagen, da alle wichtigen Infos von irgendwelchen Plastikteilen verdeckt sind. Kann man aus dem Verhalten des Netzteil-Lüfters etwas schließen? Wie gesagt, läuft kurz an, dann ist Sense...


Grüße zetterick


 


 


 

bei Antwort benachrichtigen
Zetterick JGBS „Die Sicherung befindet sich im Netzteil... das NT ausbauen allein hilft also...“
Optionen

Hmm,

ich werde jetzt erstmal ein Ersatznetzteil von einem Freund einbauen! Mal sehen was passiert. Der Bau des Rechners ist natürlich schon ne Weile her, 4-5 Jahre glaub ich. Ist ein Maxdata. Wenn das andere funkt, dann kauf ich mir ein neues, ansonsten muß es an etwas anderem liegen....
Eigentlich kann doch die Sicherung gar nicht kaputt sein, sonst würde sich der Lüfter doch überhaupt nicht drehen. Der läuft aber wie gesagt für ne Sekunde kurz an.

Gruß

bei Antwort benachrichtigen