Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.192 Beiträge

dienste ausschalten

flipside / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

hi


hab mal ne frage... wird doch so oft empfohlen unter w2k/xp unnötige dienste abzuschalten


was isn aber wenn man zb telnet oder so doch mal für irgendwas braucht


soll man sich dafür dann doch wieder outpost oder so installieren


und was ist mit den anderen diensten die man alle nicht abgeschaltet hat


kann da nich doch irgendwie n schädling reinkommen wenn man kein firewall benutzt

daflip
bei Antwort benachrichtigen
uups flipside
dienste ausschalten flipside
cutulhu_666 flipside „dienste ausschalten“
Optionen

Hallo !

Wenn Du Telnet-Serverdienste anbieten willst - bleiben wir mal bei dem Beispiel - und eine Desktopfirewall installiert hast , dann mußt Du auch in der DTF Port 139 freigeben .
Damit öffnest Du in der Firewall eine Tür , über die Angriffe auf Port 139 genausogut laufen wie ohne DTF .
Du kannst zwar Regeln erstellen , das nur über eine bestimmte IP-Adresse Verbindung zugelassen wird , das sperrt aber alle anderen Rechner aus und das ist ja wohl nicht der Zweck des Anbietens von Serverdiensten . Auch dürfte der zugelassene Rechner keine Dyn. IP-Adresse haben .

mfg

cutulhu

Grüße aus Sachsen-Anhalt Matthias
bei Antwort benachrichtigen