Grafikkarten und Monitore 26.139 Themen, 115.539 Beiträge

Windows setzt Auflösung zurück

Spasstiger / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit zwei Tagen kämpfe ich mit seltsamen Problemen. Jedesmal, wenn ich Windows hochfahre, ist die Auflösung auf 640x480 runtergestellt und die Bildwiederholfrequenz auf 60 Hz zurückgesetzt. Außerdem wollen die ATI Grafikdemos nicht laufen. Bei "Chimp" kommt der Fehler "Textur xyz nicht gefunden", bei "Pipedream" kommt "D3D Device nicht gefunden".
Games und Nicht-ATI-Grafikdemos laufen anstandslos. Ich werd mal versuchen, die Grafiktreiber neu zu installieren. Würd mich trotzdem über Antworten freuen.

bei Antwort benachrichtigen
Huybaer Spasstiger „Windows setzt Auflösung zurück“
Optionen

Ich hatte das Problem auch und habe es (zumindest bei mir) gelöst.
Schuld war, dass ich das Paging abgeschaltet habe. Stelle deine normale Auflösung ein und versuche mal Folgendes:
Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Sytemleistung / Einstellung -> Erweitert
Wahrscheinlich ist bei Prozessorzetiplanung "Progamme" angeklickt und darunter bei Speichernutzung "Systemcache".
Stelle bei letzterem mal auf "Programme" um. Der Rechner bootet neu und zwar so wie er sollte, nämlich in der richtigen Auflösung.
Wenn dem so ist, öffne "regedit" und such den Schlüssel:
Hkey_Local_Machine -> System -> CurrentControlSet -> Control -> SessionManager -> MemoryManagment
Dort den Eintrag "DisablePagingExecutive" auf 0 setzen um das Paging wieder zu aktivieren.
Anschließend in der Systemsteuerung (s.o.) wieder den Button "Systemcache" drücken und neu booten.
Das wars !

Hoffentlich hilft's auch bei dir !
Huy

bei Antwort benachrichtigen