Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

mpeg-Dateien aufbereiten = mit TMPGenc möglich ?

Newcomer1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich suche nach einer "Video-Bearbeitungs-Software" die sich im "Verbessern" der Clips hervorgetan hat.


Das Zuschneiden und Vertonen ist hier eher zweitrangig.


Aber ich hab einige *.mpeg und *.avi-Dateien am Rechner , die sich stark pixelig präsentieren. Diese möchte ich auf DVD bringen um sie dann am TV betrachten zu können.


Nun hörte ich schon von allerlei Software , die jeweils Ihre Schwächen oder eben auch Stärken in bestimmten Bereichen haben ...


Kann ich mit TMPGenc die Ausgabe-Qualität der umgerechneten Rohdaten verändern / verbessern ?


Oder anders gefragt , ist es überhaupt möglich ein , von Haus aus (am PC) , schlechtes Darstellungsbild derart zu "bearbeiten" , daß man am TV-Gerät einen besseren Eindruck erlangt ?


( Dem Anblick nach fehlen hier schlicht einige Bildinformationen - oder wie kann man ein "Schlieren" und "Schwimmen" des Bildes noch definieren ? )


Welche Software könnt Ihr empfehlen - wenn Ihr meine "Wünsche" so lest ....


Vielen Dank vorab , ich lass Euch entsprechend gelungene "Versuche" gerne wissen ....


 


Markus

Newcomer1 Nachtrag zu: „mpeg-Dateien aufbereiten = mit TMPGenc möglich ?“
Optionen

Joooh , ich also los , den WXP - Player angeworfen ( bei mir hier die 9er Reihe )
und das erwähnte Video gestartet , bzw. eingelesen.

Nun ist es so , daß der Mediaplayer annimmt , es wäre eine Auflösung von 352 x 240 vorhanden und die Datei wäre mit dem VideoCodec ( "Subtitle Mixer" ? ) versehen.

Soweit würd ich´s auch noch glauben , aber als Spiellänge gibt der Player - schon beim Start - 0:56 Minuten an.

Woran mag das liegen ?

Kann es sein , daß der Realplayer den Codec "vorrätig" hat und deshalb die Datei fehlerfrei spielt und gleichzeitig der Windows-Player den Codec zwar kennt aber (noch) nicht geladen hat ?

Denn , eine saubere Wiedergabe ist hier nicht möglich , bzw. hört man nur den Ton.