Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Angriff aus Milano

jueki / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Seit einigen Tagen sprignt meine Firewall Sygate ständig an mit einer Meldung:
>>Traffic from IP address 80.180.150.193 is blocked from 12/25/2003 20:27:16 to 12/25/2003 20:37:16. Die Suche erbrachte, die Quelle liegt in Milano.
Das habe ich rausbekommen:

person: Camillo Di Vincenzo
address: Telecom Italia S.P.A.
address: Via Paolo Di Dono, 44
address: I-00143 Roma
address: Italy
phone: +39 06 36871
fax-no: +39 06 36871

Das aber dürfte nur der Provider sein, oder?
Wer kann mir da raten, wie ich mich verhalten soll? (Internet trennen, das hat mir schon ein Unbekannter zugerufen!)
Jürgen

Rika jueki „Angriff aus Milano“
Optionen

1. das war bestimmt kein Hackversuch, es war eher
a) eine von dir selbst ausgelöste Kommunikation
b) eine Verwechslung wegen dynamischen IPs
c) ein harmloser Portscan
d) ein Fehler im Routing

So in der Art: Du würdest auch einen Penner wegen versuchtem Diebstahl verhaften lassen, wenn er dich um 1 Euro anbettelt...

2. Deine Firewall erzählt dir nur Mist. Das ist kein Angriff, das ist einfach nur Netzwerkverkehr. Ob dieser sinnlos ist oder nicht, kann sie nicht entscheiden - das kannst höchstens du selbst.

3. Deine Firewall schützt dich kein bissl. Im Gegenteil, jemand kann die Fehler in deiner Firewall-Software ausnutzen, um dein System zu kompromittieren. Die Firewal ist daher eher eine zusätzliche Sicherheitslücke.

4. Was beabsichtigst du mit der Firewall? Ports blockieren? Geschlossene Ports sind geschlossenn, offene Ports sind entweder offen, weil sie von Anwendungen verwendet werden, oder weil du unfähig bist, die daran laufenden Dienste mal abzuschalten. Stealth Ports sind sinnlos, denn daraus lässt sich erst recht ableiten, dass da ein Rechner vorhanden ist und er sich mit primitiver Software zu schützen versucht. Da wird man doch gerade weiterscannen und dich hack wollen - und dank der Firewall wird das sogar noch wesentlich einfacher gehen.

@jüki Gurus