Nun ich habe leider eine Rev 1.0, Pentium 700MHz copermine;
würde gerne nachdem ich mir jetzt einen dvd brenner gekauft habe aufrüsten; kann mir aber kein neues Board Pentium 4 kaufen, denn da müsst ich mein System neu aufsetzen, da würde ich zuviel für mich berurfliche wichtige Software verlieren.
Wer kann mir sagen, wie es um die Core Spannung steht? und ob ich
Adapter für Socket370 FCPGA2 verwenden kann? Was kann passieren wenn ich es einfach probiere, was muß ich bedenken?
Welcher Prozessor möglich ist?
Danke, vielleicht kann mir Bavarius antworten, der ist eine Speziallist habe ich gehört.
Danke
Christian
Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.302 Themen, 124.201 Beiträge
Hi,
mache am Besten ein Bios-Update nur in reinem DOS - die Windows-Flashprogramme sind nicht so zuverlässig.
Und lies Dir auf jeden Fall das Readme zum Bios durch!!!
Für ein Bios-Update nimm am Besten eine Win95 Bootdiskette, dort lösche autoexec.bat und config.sys . Darauf kopiere dann ein DOS-Flashprogramm und das neue Mainboard Bios.
Bedenke, dass meist die amerikanische Tastatur belegung eingeschaltet ist - Y und Z sind vertauscht - als Anmerkung falls das DOS Programm nicht so will wie es soll...
Dann starte den Rechner mit dieser Bootdiskette im reinen DOS und flashe Dein Bios. Dabei darauf achten, dass kein Reset-Knopf gedrückt wird oder der Strom ausfällt...
Die eventuelle Fehlermeldung kannst Du ignorieren - das müsste eigentlich auch im Readme des Bios stehen...
Ich schick Dir auch noch eine Mail...