Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

System kocht trotz Wasserkühlung "Cool River"! Bitte helft mir!!

rec-z / 21 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir das Wasserkühlungskomplettset Cool River gekauft. Ich weiß, dass es nicht das allerbeste ist, aber die Kühlleistung die ich jetzt habe, erreicht man mit jedem billigen Lüfter. Mein Athlon XP 2400 wird bei normalem Takt unter Last bis tzu 60 ° C heiß - für eine Wasserkühlung ( enthält aber nichtleitende Flüssigkeit) ist das viel zu viel. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Mir ist aufgefallen, dass der Lüfter auf dem Radiator sich nur mit 1500 UPM, statt in der Beschreibung angegebenen 2500 UPM dreht. Außerdem bläst er vom Radiator weg und nicht durch dessen Kühlrippen. Ist da was faul? Könnte das schon ein Grund sein? Ich denke eher nicht, da ich den Lüftter zum Test einmal ganz abgenommen habe und die Temperatur auch nur um 1-2 Grad höher ging. Zu aller letzt stelle ich mir noch die Frage, ob der Temp-Sensor meines Mainboards vielleicht spinnt. Ich habe mal einen Titan-Lüfter mit 4000 UPM getestet. Bei diesem ging die CPU-Temperatur trotz Gehäuselüftern bis auf 65° C hoch.


Wie ihr merkt bin ich am Verzweifeln! Bitte helft mir!!!

rec-z Hardwaretester „Ich glaube deine Cool River ist einfach Schrott. Wenn du alle 3 Kühlkörper...“
Optionen

Den VGA-Kühler habe ich schon rausgenommen, dadurch ist die Kühleistung um etwa 2 Grad besser geworden. Den Chipsatz-Kühler könnte ich auch noch rausnehmen, der löst sich sowieso dauernd wieder ab, denn er ist nur mit einem Klebepad befestigt. Das ist doch alles Mist. Sollte ich wirklich mal die Flüssigkeit komplett rausnehmen und dest. Wasser einfüllen?