PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.445 Themen, 79.052 Beiträge

Neue PC was meint ihr?

Semper / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Seas Leutz,


also, ihc nöchte mir nen komplett neuen PC machen, da möchte ich eure meinung mal hören:


habe mir gedacht das ich MAD SockelA nehme mit 2700MHz oder höher dann habe ich mir gedacht auf jeden fall ein MainBoard von ASUS! eins  das AGP8x unterstützt, eins das mindestens 3 ramsteckplätze hat und PC-400 DDR nimmt, und natürlich noch paar klerinigkeiten. Dann 2 x 60 oder 2x 80 Gigabyte Festplatte mit 7200 Umdreheungen und 8MB, dann 2x 512MB DDR PC-400 Steine, dann nehme ich meine alte Graka ATI Radeon 9200 256MB DDR AGP8X (vorerst) dann nehme ihc mein altes CD/DvD-Rom Laufwerk, dann entcheide ich ncoh ob ich nen DvD Brenner kaufen soll...aber das wird zurzeit blöde da die neuen Rohlinge rauskommen und die alten DvD Brenner sie nicht unterstützen.... Dann kommt noch ein BigTower dazu und ein Netzteil mit minimum 450W


Was meint ihr zu dem ganzem? es soll ein guter GAME Rechner werden ^^

bei Antwort benachrichtigen
Spasstiger Semper „Neue PC was meint ihr?“
Optionen

Empehlenswertes Mainboard von Asus mit NForce 2 Chipsatz: Asus A7N8X Deluxe Rev.2.
Dazu noch 2*512 MB DDR400 Ram (z.B. von MCI) und du hast einen absolut leistungsfähigen Unterbau.
Ich rate auch zu einer CPU mit Barton-Kern (z.B. 2500+ oder 2600+). Beim Kühler musst du selber wissen, ob du viel Leistung brauchst (z.B. zum Übertakten) oder ob auch ein günstiger Kühler reicht. Um mal einen Allround-Kühler zu nennen (einfache Befestigung, gute Kühlleistung, bei 7 Volt Lüfterspannung sehr leiser Betrieb): Der Thermalright ALX-800 Ultra Blue. Viel Reserven zum Übertakten hat man damit allerdings nicht.

Zwei identische Festplatten könntest du im Raid-0-Verbund laufen lassen, bringt deutlich mehr Festplattenperformance, allerdings kannst du dann auch nur die Speichermenge einer Festplatte nutzen.

Beim Netzteil reicht ein 350-400 Watt Markennetzteil mehr als aus. Empfehlenswert sind Netzteile von BeQuiet!, Tagan, Chieftech oder Enermax.

Wenn auch ein DVD-Brenner her soll, rate ich zum hier schon desöfteren empfohlenen LG GMA-4040B. Er unterstützt alle drei gängigen Formate (DVD+R/RW, DVD-R/RW, DVD-Ram). So lässt sich für jeden Zweck das passendste Format auswählen, z.B. DVD-R für Filme, DVD+RW zum Wiederbeschreiben (z.B. für Testzwecke) und DVD-Ram für Backups.

bei Antwort benachrichtigen