PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

Kühlung allgemein sinnvoll?

PC-Spezie / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi Leute,
wollt mal mehr über die Kühlung eines Computer wissen. Der Prozessor muss gekühlt werden, klar. Aber wie steht es mit dem Gehäuse bzw. Festplatte. In kaum ein Prospekt she ich Gehäuselüfter und Festplattenkühler oder sind diese eigentlich "Standard"? Ist es gefährlich wenn ich verzichte? Und wenn mein Gehäuse 2 Lüfter zulässt, reicht trotzdem einer aus???
DAnke im voraus!

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich bollerman „hallo @Tilo Nachdenklich, es gibt da bereits Wechselplatten mit 2 Lüfter á...“
Optionen

Bei meinen Billigrahmen von SNT kann man unten und oben die Blechdeckel einfach runterhebeln. Wenn der Festplattenkäfig dann noch Luft nach oben und unten hat wird es wohl gehen.

Ich habe noch das alte durchaus primitive MaxData-Gehäuse von meinem PC rumstehen. (Das ging nicht mehr, weil ich zumindest 3 x 5,25 Zoll-Öffnungen brauchte.) Das Gehäuse ist vorn fast zu und hat da nur einen Schlitz unten. Die Luft muss muss dann hinter der Frontblende (also zwischen Frontblende und eigentlichem Gehäuse) emporsteigen und es gibt jeweils Durchlässe zu den Laufwerkskäfigen. Da zieht also die Luft, die vom Netzteillüfter angesaugt wird und Richtung CPU strömt, erst mal über die Laufwerke hinweg.

bei Antwort benachrichtigen