Hi,
nun ja, - die Sache ist in der Tat sehr verzwickt. Offengestanden bin ich nun auch mit meinem Latein am Ende. Zumindest was die Ferndiagnose betrifft. Hätte ich die Kiste hier auf dem Tisch, so sähe es vielleicht, - vielleicht -, anders aus. Sollte bei den Komponenten kein Defekt vorliegen, so könnte man dem Phänomen meßtechnisch zu Leibe rücken. Spannungen messen, - oszillografieren -, und so.
Problem ist ja auch, dass ich keinen beep bekomme oder ein bild auf dem schirm, selbst wenn die platte nicht angeschlossen ist.
Dieser Sache müßte man natürlich ebenso nachgehen. Vermutlich hängt aber alles irgendwie zusammen. Wenn Du allerdings nicht einmal von Diskette booten kannst, dann wäre dies das erste Problem, welches gelöst werden müßte. Bezüglich Speichertakt usw., - da gehe ich davon aus, daß Du das alles schon gründlich gecheckt hast.
jaja.... schon fast 2 wochen schrauben aber obacht: wir haben jetzt bei einem shop die GLEICHEN komponenten bestellt und wollen es zusammengebaut angeliefert bekommen! hi hi hi hi... (WIE VERZWEIFELT MUSS MAN SEIN, ODER???) nun ja, ich bin gespannt was denen passiert...
Ja, da kann man in der Tat gespannt sein, wie sich das entwickelt. Sollte sich die Auslieferung des Rechners aus unerklärlichen Gründen verzögern, dann kann man sich Gedanken über den Grund hierfür machen. ;-) Was aber, wenn das Gerät schon demnächst kommt und in derselben Konfiguration funktioniert? Bestimmt hast Du Dir auch für diesen Fall schon Gedanken gemacht. ;-) Vermutlich wirst Du dann als Erstes die Kiste aufmachen, um nachzusehen ob irgendetwas anders gemacht wurde. Und dann wirst Du eine Komponente nach der anderen austauschen. Nicht wahr? ;-)
Dienlich wäre natürlich, wenn Du anschließend hier sowas wie einen Erfahrungsbericht schreiben würdest. Ich bin sicher, daß es alle die sich hier an der Problemlösung versucht haben, sehr interessieren würde was denn nun die Ursache war.
cu
Dr. Hook