Hi!
Ganz schwierig. Auch bei dir gilt, Qualität geht im Normalfall bei ca. 200€ in der Einstiegsklasse los.
Max. 130€ ist dabei die "Sonderglücksfall-Angebots-Auslaufmodellklasse". ;-)
OK, fassen wir's zusammen (sorry für die Wiederholung, falls du die anderen Threats gelesen hast):
- Nimm eine Kamera mit CCD-Chip, die liefern in der Einstiegsklasse bessere Qualität als die Billigmodelle mit CMOS-Chips.
- Achte darauf, dass die Kamera erweiterbar ist (also Speicherkarten verwenden kann).
- CF-Cards sind am billigsten
- Standard-Akkus sind von Vorteil, da billiger
Was den Blitz angeht: wenn die Kamera einen hat, dann wird sie auch einen Roteaugenblitz auslösen können (Vorblitz).
Es gibt AFAIK im Moment keine Markenkamera in der Preisregion um 100€, die die obigen Bedingungen erfüllt. Deshalb kann man dir keinen echten Tipp geben. Du musst nach Restposten und Sonderangeboten aussschau halten. Ich denke Kameras von HP, Kodak und Fuji wird man evtl. vereinzelnd in dieser Region finden. Schau bei Amazon.de vorbei, die haben durchaus brauchbare Sonderangebote und nehmen keine zusätzlichen Versandkosten.
Gerade gesehen: Amazon hat die Olympus Camedia C-150 für 119€ im Angebot. Was die Kamera taugt, kann ich dir nicht sagen. Sie hat 2MPixel, Blitz, Fixfokus und CCD-Chip. Details und Tests musst du dir also selbst suchen (probiers zuerst bei www.digitalkamera.de).
Ansonsten die Prospekte im Auge behalten und immer 130€ in der Tasche haben, falls ein unerwartetes Angebot über den Weg läuft.
Bis denn
Andreas
PS: Ich würde bis nach Weihnachten warten und hoffen, dass dann genug für eine Kamera der 200€-LKlasse zusammengekommen ist... ;-)
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]