Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?

easy436 / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo alle zusammen,


Ich habe das Problem, dass ich eine weitere Platte bei mir im PC einbauen muss.


Ich will aber keine meiner alten Festplatten loswerden, die sind alle vol belegt. Die zusätzliche Platte ist in einem Wechselrahmen, da ich sie auch in der Firma nutzen muss. Sprich immer wieder mitnehmen.


Ich könnte auch meine 120 gb Festplatte ausbauen und diese dann in den Wechselrahmen einbauen, aber wer will schon seine "intimen" Daten mit zu Firma nehmen!!


Ich muss auch mal ein Lob an diese Diskussionform richten, ich finde es richtig Klasse, dass ein Forum im Internet gibt, wo Leute anderen bei Ihren Pc Problemen helfen. Ich mach gerne dabei mit. Ich mache nämlich gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker.


 


Lars

bei Antwort benachrichtigen
REPI easy436 „Danke Jungs! Ich habe über den IDE controller schon 4 Sachen angeschlossen. 2...“
Optionen

Fast alle IDE-Festplatten besitzen zusätzlich eine Cable-Select-Einstellung (CSEL). Mit dieser Konfiguration soll das Laufwerk selbst erkennen, ob es Device 0 oder 1 ist. In den ATA-Spezifikationen ist ein eigenes CSEL-Signal an Pin 28 vorhanden. Um Festplatten im CSEL-Modus zu betreiben, ist ein spezielles Kabel erforderlich. Es führt das Signal von Pin 28 nur bis zum ersten Stecker, am zweiten Stecker ist Pin 28 offen. Die angeschlossenen Laufwerke stellen sich abhängig vom Signal am Pin 28 selbstständig als Master und Slave ein.

Der Cable-Select-Modus war Bestandteil der Microsoft-PC97-Spezifikation und sollte ein Plug&Play bei IDE-Festplatten ermöglichen. Wegen den kaum verfügbaren Spezialkabeln hat sich der Cable-Select-Modus aber bis heute nicht etabliert. (cvi)

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen