Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.569 Themen, 109.976 Beiträge

3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?

easy436 / 10 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo alle zusammen,


Ich habe das Problem, dass ich eine weitere Platte bei mir im PC einbauen muss.


Ich will aber keine meiner alten Festplatten loswerden, die sind alle vol belegt. Die zusätzliche Platte ist in einem Wechselrahmen, da ich sie auch in der Firma nutzen muss. Sprich immer wieder mitnehmen.


Ich könnte auch meine 120 gb Festplatte ausbauen und diese dann in den Wechselrahmen einbauen, aber wer will schon seine "intimen" Daten mit zu Firma nehmen!!


Ich muss auch mal ein Lob an diese Diskussionform richten, ich finde es richtig Klasse, dass ein Forum im Internet gibt, wo Leute anderen bei Ihren Pc Problemen helfen. Ich mach gerne dabei mit. Ich mache nämlich gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker.


 


Lars

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Warum sollte das nicht gehen? Ich habe selber 3 Festplatten, 1 CD-ROM, 1 DVD-ROM und einen CD-Brenner in meinem PC. Läuft alles ohne Probleme unter WinXP...

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Lernt man das als Fachinformatiker nicht ??? Natürlich geht das. Wenn du die Platte per USB oder Firewire anschliesst sollte das keine Probleme geben.

MfG

Nussknacker

bei Antwort benachrichtigen
struan30 easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Ich habe 5 Festplatten in meinem System (3 davon SCSI Platten )und die laufen unter Win XP ohne Probleme.
Falls du aber meinst, ob du die 3. Festplatte am Secondary Port anschlissen kannst,
kann ich dich beruhigen.
Auch das funktioniert.

bei Antwort benachrichtigen
easy436 Nachtrag zu: „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Danke für die schnellen Antworten Jungs!
@Nussknacker: Ich habe gerade mit meiner Ausbildung angefangen, sprich gerade mal 2 1/2 Monate und habe noch nicht soviel neues gemacht.

Aber wie mache ich dass mir der dritten Festplatten, kann ich die dann einfach hinter die zweite über das IDE Kabel hängen, oder muss ich da noch was extra machen?

Habe noch keine persönliche Verbindung mit dem ineren meines Rechens, nur mit der Software auf dem Desktop.

Lars

bei Antwort benachrichtigen
REPI easy436 „Danke für die schnellen Antworten Jungs! @Nussknacker: Ich habe gerade mit...“
Optionen

Üblicherweise habe Motherboards zwei IDE Kontroller (gibt auch Ausnahmen) wobei an jeden Kontroller zwei Geräte angeschlossen werden können (z.B. 2x Hd oder 1x HD und CD-ROM oder 2x CD-ROM bzw. in Kombination mit einem Brenner usw.).

Du kannst jetzt Deine dritte HD an irgendeinen freien Anschluss des jeweiligen IDE Kabels anschließen. Die Kombination, was mit wem ist ein Diskussionsthema für sich.

Damit die ganze Sache auch funktioniert, ist es nun zwingend notwendig, daß die beiden Geräte, welche an einem IDE Kanal hängen, entsprechend als Master bzw. Slave eingestellt weden. Dies erfolgt mit entsprechenden Jumper am jeweiligen Gerät und wird dort auch beschrieben !

Wichtig ist auch noch , daß im BIOS beide IDE Kanäle eingeschaltet sind und die Geräteerkennung sollte auf Auto stehen, sofern man die genauen Parameter nicht selbst eintragen kann !!




repi

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
Sunrider easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Wieviel IDE-Geräte insgesamt hast Du denn nun in Deinem Rechner installiert? Hast Du außer den beiden Festplatten auch noch CD-ROM, DVD oder 'nen Brenner eingebaut?

bei Antwort benachrichtigen
Nussknacker easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Ich weiss ja nicht aber wäre da nicht ein externes Festplattengehäuse angebrachter. Da hast du die HDD in einem externen Gehäuse und schliesst sie an dem USB oder Firewire Anschluss an, du müsstest also das Gehäuse des PCs (Tower) nicht öffnen. So würde dir viel Arbeit erspart.

MfG

Nussknacker

bei Antwort benachrichtigen
easy436 Nachtrag zu: „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Danke Jungs!


Ich habe über den IDE controller schon 4 Sachen angeschlossen. 2 Festplatten und ein DVD - Laufwerk, dazu noch ein Brenner.

Ich habe mich für folgende Lösung entschieden:
Ich baue mein DVD Laufwerk aus und setze dort meine weitere Platte ein, über den IDE müsste es ja dann klappen oder nicht?
Dazu habe ich die Festplatte auf Cable gejumpert, sprich er sucht sich das selbst.
Daran ist doch jetzt hoffentlich nichts falsch oder?

Lars

bei Antwort benachrichtigen
REPI easy436 „Danke Jungs! Ich habe über den IDE controller schon 4 Sachen angeschlossen. 2...“
Optionen

Fast alle IDE-Festplatten besitzen zusätzlich eine Cable-Select-Einstellung (CSEL). Mit dieser Konfiguration soll das Laufwerk selbst erkennen, ob es Device 0 oder 1 ist. In den ATA-Spezifikationen ist ein eigenes CSEL-Signal an Pin 28 vorhanden. Um Festplatten im CSEL-Modus zu betreiben, ist ein spezielles Kabel erforderlich. Es führt das Signal von Pin 28 nur bis zum ersten Stecker, am zweiten Stecker ist Pin 28 offen. Die angeschlossenen Laufwerke stellen sich abhängig vom Signal am Pin 28 selbstständig als Master und Slave ein.

Der Cable-Select-Modus war Bestandteil der Microsoft-PC97-Spezifikation und sollte ein Plug&Play bei IDE-Festplatten ermöglichen. Wegen den kaum verfügbaren Spezialkabeln hat sich der Cable-Select-Modus aber bis heute nicht etabliert. (cvi)

Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
heze easy436 „3 Festplatten unter Win XP - Geht das oder nicht?“
Optionen

Es gibt da noch IDE-Controller-Karten (PCI, ISA)...

bei Antwort benachrichtigen