Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Freier Spreicher auf HDD wird nicht erkannt....

Sunny_Mike / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ne 80 WD, zwei Betriebssysteme drauf (Part1 = ME / Part 2 = XP + 3 zusätzliche Datenpartitionen) ME brauch ich aus bestimmten Gründen, also bitte keine Vorschläge derart: Laß doch das ME weg. Seit geraumer Zeit bootet ME nicht mehr korrekt (lief ca. 2 Jahre ohne Probleme), sondern startet Scandisk. Dann fällt mir auf, dass nur noch die Partition C erkannt wird, aber nicht mehr D,E,F. Die XP Partition kann nicht angezeigt werden, da versteckt. Dann erhalte ich die Info, dass der freie Speicherplatz auf sämtlichen Partitionen der Platte nicht korrekt erkannt wurde. Scandisk repariert den Fehler, dennoch kommt ME beim starten nur noch bis zur Scandsik Aktivierung, danach hängt sich ME auf. Auch nach einer ME Neuinstallation trat nach kurzer Zeit der Fehler erneut auf. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es die Platte ist ???? Ach ja, XP startet einwandrei (formatiert auf NTFS). Ich hab mir schon mal überlegt, on es sinnvoller ist XP auf die erste Partition zu schmeissen und ME auf die zweite primäre..und dann die restlichen Datenpartitionen. Andererseits lief das System in der ersten Reihenfolge anstandslos. Mein Bootmanager = WWBMU 6.3 von LAB1 ist ein Supertool. Läuft auf 100 Rechnern völlig streßfrei. Hat jemand ne Idee - what to do ?

bei Antwort benachrichtigen
null Sunny_Mike „Freier Spreicher auf HDD wird nicht erkannt....“
Optionen

@Sunny_Mike

WWBMU hab ich auch, 3x Win + 1x Linux - ohne Probleme. Das ist IMHO komfortabler als ein Wechselrahmen (Backup, ... ist etwas anderes).

Wie groß sind deine Partitionen? Was für welche (prim./log.)?
Hast Du die Bootpartitionen ZUSAMMEN >8 GB gehalten (auch wenn's anders auch oft/manchmal läuft)?

Schätze mal, bei dir ist MBR, EPBRs oder sonst irgendwo etwas defekt.

Mein Tipp:
Backup machen, Platte komplett putzen, neu partitionieren, vollständig formatieren und ME + Rest neu aufziehen (XP kannste mit Imager/Cloning-Tool drüberkopieren - an exakt die gleiche Stelle!!!).

Plattenscan mit Diagnose-Tool wäre auch keine schlechte Idee.

bei Antwort benachrichtigen