Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.556 Themen, 109.754 Beiträge

Freier Spreicher auf HDD wird nicht erkannt....

Sunny_Mike / 2 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ne 80 WD, zwei Betriebssysteme drauf (Part1 = ME / Part 2 = XP + 3 zusätzliche Datenpartitionen) ME brauch ich aus bestimmten Gründen, also bitte keine Vorschläge derart: Laß doch das ME weg. Seit geraumer Zeit bootet ME nicht mehr korrekt (lief ca. 2 Jahre ohne Probleme), sondern startet Scandisk. Dann fällt mir auf, dass nur noch die Partition C erkannt wird, aber nicht mehr D,E,F. Die XP Partition kann nicht angezeigt werden, da versteckt. Dann erhalte ich die Info, dass der freie Speicherplatz auf sämtlichen Partitionen der Platte nicht korrekt erkannt wurde. Scandisk repariert den Fehler, dennoch kommt ME beim starten nur noch bis zur Scandsik Aktivierung, danach hängt sich ME auf. Auch nach einer ME Neuinstallation trat nach kurzer Zeit der Fehler erneut auf. Ich bin mir nicht mal sicher, ob es die Platte ist ???? Ach ja, XP startet einwandrei (formatiert auf NTFS). Ich hab mir schon mal überlegt, on es sinnvoller ist XP auf die erste Partition zu schmeissen und ME auf die zweite primäre..und dann die restlichen Datenpartitionen. Andererseits lief das System in der ersten Reihenfolge anstandslos. Mein Bootmanager = WWBMU 6.3 von LAB1 ist ein Supertool. Läuft auf 100 Rechnern völlig streßfrei. Hat jemand ne Idee - what to do ?

bei Antwort benachrichtigen
bollerman Sunny_Mike „Freier Spreicher auf HDD wird nicht erkannt....“
Optionen

Weil du ja so verbissen ME behalten willst, schon mal an eine zweite Festplatte gedacht?
Es gibt heute schon für 11,50 euro Wechselrahmen.
Natürlich gehöre ich nicht zu der Liga, die auf zwei Betriebssysteme rumhackt. Habe selber schon 2 Betriebssysteme länger auf einer Festplatte gehabt, und habe auch überhaupt nichts dagegen.
Nur welche Konflikte da jetzt ständig auftreten, da kann man jetzt nur was rumraten und vermuten. Oder auch nur feststellen es läuft nicht wie es soll. Lese mal in ner ruhigen Minute hier vom Hauptnickles Dir das mal durch, ich denke dann denkst Du auch etwas anders über Festplatten im Allgemeinen:


http://www.nickles.de/c/s/26-0013-145-1.htm



Übrigens was lernen aus den üblichen Büchern ist für mich mehr Qual als Freude. Wenn ich sowas von Michael Nickles da lese, dann begreife ich auch was da gesagt wird. Er kommt gleich zur Sache und sagt viel mit wenig Worten. Es tut mir ja leid für alle anderen Bücherschreiber. Habe vorher auch einiges angeschleppt und da stehen ´se jetz in Reihe und Glied mehr als Zierde als wirklich zum Lernen. Aber so sieht nun mal die Realität aus.
Habe mir daraufhin den kleinen Luxus 2 Wechseleinbaurahmen zusammen für 23 euro gegönnt, ist ´ne recht billige aber brauchbare Sorte (aus Kunststoff) kann ich aber trotzdem anbefehlen. Wer nicht auf´s Geld zu achten braucht, der kauft sich gleich welche aus Allu. Allerdings habe ich auch sechs 5 1\4 Zoll Einschübe auf meinem Rechner - klar hat nicht jeder. Doch schon bei vier Einschubplätzen könnte man theorätisch 2 Wechselrahmen einbauen. Iss ja auch sch... egal wie es jetzt bei mir aussieht. Nur was bringt sowas?
Wenn sich bei mir mal eine ganze Platte verabschiedet, dann kann ich in weniger als 5 Minuten weitermachen. Und darum geht´s doch. Und den anderen Stress gehe ich soviel als möglich aus dem Wege.

vielleicht hast Du hier doch noch was drann? Wäre ja schön.
dann noch freundliche Grüsse aus dem Nachbarland(NL) von Bollerman

bei Antwort benachrichtigen