PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

Gehäuselüfter ohne Halterung

BLUETOWER / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe mir vor kurzem einen Gehäuselüfter gekauft. Ich habe eine Halterung (Käfig) vorne an der Unterseite ,sonst nirgendwo. Aber er bringt nichts. Er bläst die Luft rein , bloß das Mainboard sitzt etwas höher also bläst er die Luft an die Rückseite des Gehäuses. Beim Mainboard hinten kann ich ihn auch nicht anschrauben.


WO DANN.


Das Netzteil was ich habe hat einen Lüfter zu DVD und Brenner da zieht er die Luft an und bläst sie mit einem anderen Lüfter hinten aus dem Gehäuse wieder raus. Bloß was bringt mir das wenn er Luft bei den Laufwerken absaugt ,die werden ja nicht so heiß. Mainboard und Festplatten ( 2 ) liegen auf einer Höhe.


Jetzt die Frage: Kann ich den Lüfter auch einfach an die Gehäusewand anschrauben.


Was würdet ihr mir empfehlen.

bei Antwort benachrichtigen
Erwin Wagner BLUETOWER „Gehäuselüfter ohne Halterung“
Optionen

Bohrmaschine, Stichsäge und Bohrer (Durchmesser etwas größer als das Sägeblatt)
So kannst du so viele Lüfter einbauen wie und wo du willst. In der Regel sind bei
den Lüftern Schrauben und Schutzgitter dabei.
Ich kann dir aber nur dringend empfehlen ALLE Komponenten auszubauen und nur mit dem
nackten Gehäuse zu arbeiten und nachher ordentlich ausblasen!

EISENSPÄNE KÖNNEN TÖDLICH FÜR ELEKTRONISCHE BAUTEILE SEIN !!

mfg
Erwin

bei Antwort benachrichtigen