Hi !
Du kannst an Deinem Board beim 124er FSB den PCI entweder mit 31 oder mit 41,5 MHZ anfahren, schau doch einfach mal ins Handbuch rein oder diese Jumperstellungen an :
ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/pub/mirror/asus/mb/slot1/440bx/p2b/p2b-pins.pdf
Du benutzt also einen Coppermine-Celli, aber der Coppermine-Kern wurde nur bis 1100 MHZ gebaut und gelangt bei ca. 1200 MHZ an seine Grenzen, selbst mit Extremkühlung und saftiger VCore-Erhöhung auf über 2,0 V ist da kaum was zu machen. Für den 133er FSB benötigst Du also nicht nur einen geeigneten bzw. derartig weit übertaktbaren Prozzi, sondern auch noch PC-133-RAMs und eine AGP-Graphikkarte, die den dann anliegenden 89er AGP-Takt noch locker aushält, und das sind in der Praxis entweder die Voodoo 3 3000 oder eine GeForce2 GTS. Mit einer PCI-Karte könnte man die Hürde mit dem übertaCKteten AGP-Bus noch überwinden, aber mit einem 100er Coppermine-Celli und PC100-RAMsch hast Du praktisch keine Chance auf ein erfolgreiches Gelingen Deines Vorhabens. Mit der aktuell vorhandenen Hardware ist der 124er FSB beim 31er PCI-Takt noch das Ziel, was man mit vertretbarem Aufwand und halbwegs realistischen Erfolgschanden vielleicht gerade so noch erreichen kann, aber mehr ist da einfach nicht drin....
cu Bavarius