Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

P2B + Coppermine GHZ Celeron auch auf Revision unter 1.12?

Thrakath / 5 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi ihr wissenden!


Hab ein altes P2B mit rev. 1.04. Will jetzt nen Celli Ghz mit dem MS6905 Adapter Ver2 darauf laufen lassen. Wird das funktionieren oder brauche ich ein anderes Board? Kann man vielleicht ein Rework machen oder sowas? Neueste 1014 Beta 003 Bios is bereits drauf und der Adapter läuft momentan mit nem Celli466....


Für jede Antwort dankbar


Euer Tobi

Bavarius Thrakath „P2B + Coppermine GHZ Celeron auch auf Revision unter 1.12?“
Optionen

Hi !

Vom GHZ-Celli gibt es zwei Versionen, nämlich den Coppermine mit 128 KB L2-Cache und
den moderneren Tualatin mit 256 KB L2-Cache.
Wenn Du einen Coppermine besitzt, dann gibt es mit dem Prozziupgrade überhaupt keine Probleme. Stell am MSI-Adapter die VCore per Jumper auf 1,8 V ein, dann läufts. Die CPU wird dannzwar mit leicht erhöhter Spannung betrieben, aber ein Coppermine hält das klaglos aus. Beim Tualatin dagegen wirst Du um einen Powerleap Tualatin->Slot1-Adapter nicht herumkommen, denn den billigeren Upgradeware- SlotT-Adapter kannst Du nur hernehmen, wenn der 'PWM IC' ein "HIP6019BCB oder HIP6004BCB" ist. Bei einem "HIP6019CB oder HIP6004ACB" kannst Du die Sache mit dem Upgradeware vergessen, dann MUSS es ein originaler Powerleap sein...

cu Bavarius

Thrakath Nachtrag zu: „P2B + Coppermine GHZ Celeron auch auf Revision unter 1.12?“
Optionen

Danke!
IS ein Coppermine und funktioniert astrein! auch auf 1120Mhz. 124 is mir der PCI zu hoch und 133 bleibt der Bildschirm schwarz. WEiß net obs dann am RAM oder am BX liegt. Werds später nochmal mit 133er RAM testen

Danke schön Tobi

Rolo02 Thrakath „P2B + Coppermine GHZ Celeron auch auf Revision unter 1.12?“
Optionen

Könnte auch an der Grafikkarte liegen...
Bei 133 Mhz auf dem BX wird der AGP-Slot ganz schön übertaktet...

Thrakath Nachtrag zu: „P2B + Coppermine GHZ Celeron auch auf Revision unter 1.12?“
Optionen

hmmm beim P2B is der PCI wieder auf 33Mhz bei 133Mhz. Is der AGP dann noch höher oder wieder auf 66Mhz? Sonst könnte ich ja nochma ne PCI Graka probieren..... Wäre ja geil?!

Bavarius Thrakath „hmmm beim P2B is der PCI wieder auf 33Mhz bei 133Mhz. Is der AGP dann noch...“
Optionen

Hi !

Du kannst an Deinem Board beim 124er FSB den PCI entweder mit 31 oder mit 41,5 MHZ anfahren, schau doch einfach mal ins Handbuch rein oder diese Jumperstellungen an :
ftp://ftp.mathematik.uni-marburg.de/pub/mirror/asus/mb/slot1/440bx/p2b/p2b-pins.pdf

Du benutzt also einen Coppermine-Celli, aber der Coppermine-Kern wurde nur bis 1100 MHZ gebaut und gelangt bei ca. 1200 MHZ an seine Grenzen, selbst mit Extremkühlung und saftiger VCore-Erhöhung auf über 2,0 V ist da kaum was zu machen. Für den 133er FSB benötigst Du also nicht nur einen geeigneten bzw. derartig weit übertaktbaren Prozzi, sondern auch noch PC-133-RAMs und eine AGP-Graphikkarte, die den dann anliegenden 89er AGP-Takt noch locker aushält, und das sind in der Praxis entweder die Voodoo 3 3000 oder eine GeForce2 GTS. Mit einer PCI-Karte könnte man die Hürde mit dem übertaCKteten AGP-Bus noch überwinden, aber mit einem 100er Coppermine-Celli und PC100-RAMsch hast Du praktisch keine Chance auf ein erfolgreiches Gelingen Deines Vorhabens. Mit der aktuell vorhandenen Hardware ist der 124er FSB beim 31er PCI-Takt noch das Ziel, was man mit vertretbarem Aufwand und halbwegs realistischen Erfolgschanden vielleicht gerade so noch erreichen kann, aber mehr ist da einfach nicht drin....

cu Bavarius