Allgemeines 21.940 Themen, 147.611 Beiträge

Rechner gebaut - seltsame Geräusche

jackson666 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


habe mir einen Rechner gebaut. Komponenten: WIN98se, AMD XP 2000, Elitegroup K7S5A, MSI GF4 Ti4200, nagelneue Maxtor 6Y080L0 80GB an IDE 1 ; DVD u Aopen CDRW 5232 an IDE 2.


War für ein paar Stunden alles bestens in Ordnung. Aber nun macht der PC jedesmal beim Datenzugriff/Dateien öffnen leise Geräusche. Beim Öffnen von Ordnern/Unterordnern ist Ruhe, erst beim Doppelklick auf Datei kurz zu hören und dann wieder Ruhe. Bei einem alten Pentium1 oder sowas sind die Geräusche glaube ich normal. Aber bei nem "neuen" PC?


Was ist da zu hören? Festplatte, Board, CPU? Ist das normal, oder irgendwas kaputt?


Bin dankbar für sämtliche Hinweise.


 


 

bei Antwort benachrichtigen
völlig normal rill
asdfghjkl mcq „Hiho, mit etwas handwerklichen Geschick könntest du deine Platte merklich...“
Optionen

Ich hab ein Chieftech-Winner-Gehäuse, das ein herausnehmbares Festplattengehäuse hat. Bei mir werden garkeine Vibrationen von der Festplatte auf das Gehäuse übertragen und meine Western Digital WD800JBB Festplatte (80GB mit 8MB cache) ist kaum zu hören. Nur beim defragmentieren hört man sie ganz leicht, sonst fast überhaupt nicht. Allerdings werden seit kurzem die Vibrationen meines DVD-Laufwerkes auf das Gehäuse übertragen, aber nur, wenn es extrem hochdreht. Und das trotz der Speziellen Halterung. Mein Gehäuse (inklusive Abbildung der Festplattenschächte):

http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=1702&k_id=1&language=de

bei Antwort benachrichtigen