Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Bester Kühler für übertakteten Barton 2500+?

InvisibleBot / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe einen Barton 2500+ den ich auch 2,2Ghz (3200+) übertaktet habe. Im Augenblick läuft der Prozessor unter Last mit ca. 52°C, der Kühler ist ein Arctic Copper Silent 2 TC.

Ich trage mich mit dem Gedanken, einen besseren Kühler zu kaufen, weiß aber noch nicht welchen. Er sollte auf jeden Fall komplett aus Kupfer sein, und mit dem Mainboard verschraubt werden. (Hab keine Lust 600-750g an den armen Sockel zu hängen) Wichtig ist mir auch dass der Kühler möglichst leise ist, maximal 32 dBa.

Ich schwanke im Moment zwischen dem

* Zalman CNPS-7000 Cu

und dem

* Thermalright SLK 947 U, mit einem regelbaren 80mm Lüfter.

Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Kühlern, oder einen besseren Tip?

Danke für eure Antworten...

@ spassmacher InvisibleBot
@ spassmacher spassmacher
@ spassmacher InvisibleBot
InvisibleBot Phoenix.Computer „Hi, ich weis nicht was du hast, die Temps sind doch für den übertakteten...“
Optionen

Ich will deshalb einen anderen Kühler weil ich glaube dass die Temperatur, die da ausgelesen wird nicht stimmt. Es ist ja bekannt, dass das Asus A7N8X Deluxe 2.0 dazu neigt ein wenig zu untertreiben. Außerdem läuft der Kühler bei den 52°C mit 2300 U/min - und das entspricht laut der Tabelle bei Arctic Cooling einer Kühlertemperatur von 65 - 70°C.

Ich muß auch bedenken dass ich im Moment Raumtemperaturen um die 20°C habe. Aber der nächste Sommer kommt bestimmt, und dann sind in meiner Galeriewohnung auch schonmal 30°C, wenn die Sonne aufs Dach brennt.