Ich habe meinen Arbeitsspeicher aufgerüstet und hoffte dadurch auf "Performance-Steigerung".
Aber offensichtlich kriegt man unter Windwos XP Pro Probleme , wenn über 256MB pro Slot verbaut werden - bzw. muß sich besonderer Einstellungen im BIOS bedienen ( ?? ) So liesen es mich mittlerweile mehrere User wissen. Aber " WAS " habe ich zu tun und auch " WO " ?
Das Mainboard ( MSI 845 ULTRA ARU ) jedenfalls würde auch noch einen dritten 512 MB Riegel verkraften - laut Angabe sind max. 1536 MB möglich .....
Meine "Probleme" äußern sich in schleppendem Programmstart , verschiedener Anwendungen oder in " Programmabbrüchen " ( Taskmanager signalisiert: "Keine Rückmeldung ..." )
Beispielsweise fährt eine gestartete Software erst nach 45 Sekunden tatsächlich hoch oder bricht sofort nach " Fensteröffnung " wieder zusammen ..... aaaargh ...... ich sag Euch : Wirklich nervig !
Da ich keine zielführenden Hinweise auftun konnte , ging ich her , besorgte eine neue Festplatte ( SAMSUNG 120 GB ) und zog das SYSTEM komplett neu auf - um sicher zugehen , so hoffte ich , aber wie gehabt , auch mit momentan minimaler Software ist keine " Stabilität " erkennbar :
-> Fenster schließen nicht sauber , sondern "vermischen" sich mit anderen oder hinterlassen kleine weiße Felder auf dem Bildschirm .... ? In diesem Moment werden kaum noch Eingaben angenommen und die Maus reagiert nur noch ruckartig. -> Schlußendlich muß ich sagen , daß ich derzeit wenig FUN habe , mit meiner Kiste.
Grad hab ich noch SiSoftSandra angeworfen und leg Euch mal die - mir - unverständlichen Hinweise bei ...... vielleicht kann mir jemand beistehen , um wieder einen stabilen PC hinzukriegen ( Pentium 4 / 2,0 Ghz / FSB 100 / 1024 MB )
also:
folgende Warnung erscheint in mehreren Fenstern von " Sandra "
> Warning 100 Large memory sizes should be made of Registered / Buffered memory <
Was hat dies zu bedeuten ? Was muß ich tun ?
Dieser Text wird als Hilfe der Software ausgegeben:
Tip T100 - Large memory systems (1GB or greater) should use Registered/Buffered memory, especially if more than 2 are installed on the same channel. This improves signal quality by reducing the load on the chipset channel. While these modules add an extra clock delay due to the on-board buffers (thus CL2 effectively becomes CL3), the stability will be worth it. Server chipsets with many memory slots generally require Registered memory.
Fix: If you plan on adding more memory, consider replacing the modules with Registered/Buffered modules. Do note that you cannot mix Unbuffered and Registered/Buffered modules on the same channel, but you may be able to if the chipset has multiple memory channels.
SiSoftware Sandra Help File
Verzeiht meinen aufwendigen Schrieb , aber ich weiß nicht mehr weiter und hoffe sehr auf kundige User , die einem Kollegen helfen können .....
Vielen Dank und gute Nacht
Markus