abend,
HIER
kann mir mal bitte jemand erklären OB und wenn ja WIE das gehen sollte?
gruß
Silent

abend,
HIER
kann mir mal bitte jemand erklären OB und wenn ja WIE das gehen sollte?
gruß
Silent
http://marc.theaimsgroup.com/?t=106682414300004&r=1&w=2
Wie es scheint, sind nicht alle LG-Laufwerke betroffen, sondern
"nur" einige, wobei anscheinend auch die Firmware-Version eine
Rolle spielt.
Meiner Meinung nach liegt das Problem eindeutig beim Hardware-
Hersteller, denn eine vernünftige Firmware sorgt dafür, daß
falsche/nicht passende Software-Steuer-Befehle erst gar nicht
ausgeführt werden.
Weiterhin stimmt die LG-Aussage, deren Laufwerke wären inkompatibel
in keinster Weise, LG selber wirbt mit "linux-kompatibel".
Beispiel-Zitat LG:
"Der GCE-8520B ist unter allen Windows-Betriebssystemen ab Version 95
und unter Linux als CD-Brenner einsetzbar."
Quelle:
http://www.lge.de/cgi-bin/lge.cgi?func=presseansicht&bid=1&pid=117&sess=W-_zOIj2iwqMgd2
Ausserdem bietet selbst Dell fertige Rechenr mit Red Hat an:
http://www1.us.dell.com/content/products/compare.aspx/precn?c=us&cs=22&l=en&s=dfh
Aber die Auswahl von Lucky Goldstar (LG) als Zulieferer bei Dell passt ganz gut
zu einer Firma, die selber Rechner mit defektem/versautem Bios zum Kauf anbietet.