abend,
HIER
kann mir mal bitte jemand erklären OB und wenn ja WIE das gehen sollte?
gruß
Silent

abend,
HIER
kann mir mal bitte jemand erklären OB und wenn ja WIE das gehen sollte?
gruß
Silent
http://www.orthy.de/modules.php?name=News&file=article&sid=661
marauder hat sich drüber schon gedanken gemacht..
Das ist eine Scheisshausparole wie sie nur aus dem Win-Lager kommen kann.
Da ist einem gerade bei der Mandrakeinstallation das CDROM "verreckt" und nun ist das Bestriebssystem schuld.
Es hält eben nix ewig. Das müsste heute doch jeder wissen.
Ein netter Trollversuch, doch dafür bist Du hier auf der falschen Seite. Geh zu heise da gibt es bestimmt schon einen kilometerlangen Thread dazu.
MfG
Scheisshausparolen, Win-Lager----->Kindergarten.
Sag mal bist Du so wenig überzeugt von deinem System dass Du dich gleich so extrem angegriffen fühlst?
Ich las den Beitrag, und wollte eigentlich nur wissen ob sowas wirklich passieren kann oder nicht. Mehr hab ich nicht geschrieben und wollte ich auch nicht wissen.
Ob Du jetzt mit irgendwelchen Kindergartenkollegen einen heiligen Krieg führst welches Betriebssystem das bessere ist juckt mich eigentlich nicht.
Ach übrigens, selbst auf http://www.mandrakelinux.com/en/errata.php3 gehen sie auf das Problem ein.
silent
Was willst DU eigentlich wirklich hier, was genau ist dein Problem ????
Hast Du ein Problem mit Linux ?
Kindergarten ? Heiliger Krieg ? Überzeugung vom System ? Kindergartenkollegen ?
Was soll das ???????
Selbstverständlich muss ein Distributer auf solche Vorwürfe eingehen.
Die Antwort kannst du dir auch selbst geben.
Vielleicht wissen die bei Mandrake ja wirklich mehr darüber.
Frage doch einfach dort nach.
MfG
was ich wollte, eigentlich nur wissen wie sowas funktioniert,
also das was ich im eröffnungsthread geschrieben habe,
ein problem mit linux habe ich beim besten willen nicht, ausserdem hast du mich angemacht und eine normale frage als trollversuch abgetan....
gruß
silent
O.K. Vielleicht war es auch ein Schnellschuss von mir. Deine Fragestellung aber schon alleine ist geeignet massenweise Trolle anzulocken wie Bienen von Honig.(siehe "irongate2".)
Nix für Ungut
MfG
Ich zahl Dir auch n Bier wenn wir uns ma in der Nähe von Karlsruhe übern Weg laufen.
alles klar,
und das mit dem Bier merk ich mir :-)))
Gruß
silent
Gerne
http://marc.theaimsgroup.com/?t=106682414300004&r=1&w=2
Wie es scheint, sind nicht alle LG-Laufwerke betroffen, sondern
"nur" einige, wobei anscheinend auch die Firmware-Version eine
Rolle spielt.
Meiner Meinung nach liegt das Problem eindeutig beim Hardware-
Hersteller, denn eine vernünftige Firmware sorgt dafür, daß
falsche/nicht passende Software-Steuer-Befehle erst gar nicht
ausgeführt werden.
Weiterhin stimmt die LG-Aussage, deren Laufwerke wären inkompatibel
in keinster Weise, LG selber wirbt mit "linux-kompatibel".
Beispiel-Zitat LG:
"Der GCE-8520B ist unter allen Windows-Betriebssystemen ab Version 95
und unter Linux als CD-Brenner einsetzbar."
Quelle:
http://www.lge.de/cgi-bin/lge.cgi?func=presseansicht&bid=1&pid=117&sess=W-_zOIj2iwqMgd2
Ausserdem bietet selbst Dell fertige Rechenr mit Red Hat an:
http://www1.us.dell.com/content/products/compare.aspx/precn?c=us&cs=22&l=en&s=dfh
Aber die Auswahl von Lucky Goldstar (LG) als Zulieferer bei Dell passt ganz gut
zu einer Firma, die selber Rechner mit defektem/versautem Bios zum Kauf anbietet.
Mit XP zufrieden?? Wer kann das sein??? Ich finde zwar auch, dass man beides haben und kennen sollte, aber ich hab schon 4-5 Leuten, die vorher sagten, was besseres als Windows gäbs net mit einer Woche Knoppix das gegenteil bewiesen! Ich finde wers nicht selbst mal unvoreingenommen testet sollte solche Kommentare nicht bringen, oder???
heyper
@ hyper,
klaro. Aber aus Erfahrung - kenne genug, die früher wie wild geworden mit Vorurteilen (hatten selber nie Linux auf der Platte, das sind immer noch die meisten und sozusagen als Zugabe ihrer Ignoranz, die schlimmsten Krakeler) gegen Linux geflamt haben und jetzt überzeugte Linuxer sind - gibts 2 Möglichkeiten: Ignorieren oder "eingehend" antworten, genau das wirkt oft Wunder.
Sollte jeder so handhaben, wie er es für richtig hält. Manchmal können sie (die Flamer) ganz schön nerven. Tagesform............;-)
cu
NANÜ
Der Befehl wird von der Packet Writing/UDF Funktion im Kernel
genutzt.
Es ist also durchaus möglich (und wahrscheinlich), daß sowohl
weitere Linux-Distributoren, deren Kernel diese Funktion
aktiviert haben, ALSAUCH diverse Microsoft Windows Versionen,
bzw Brennsoftware mit eben dieser Funktion betroffen sind!