Hallo!
Im BIOS wird eine CPU Table abgelegt, wo Infos und Patches zu den CPU's abgelegt werden. Bei einem Award BIOS läßt sich das ganz easy mit dem kleinen Proggi cbrom auslesen und ändern.
Ich habe mal was darüber gelesen, wie das bei Phoenix gehen soll, ist aber "Hardcore" mit besten Chancen das BIOS abzuschießen ;-)
Die Codes für diverse Prozzis habe ich sogar irgendwo.
Die Kiste läuft auch so, wenn er hoch kommt und sich überhaupt meldet. Wenn sämtliche P2 und P3 CPU's abgelegt werden, kommen so ca. 30 Einträge zusammen! Jede CPU braucht 2 KB Code, der sich um ca. 50% komprimieren läßt (das ganze BIOS ist komprimiert & selbstentpackend) das bedeutet 15 KB nur CPU Patches und das ganze BIOS ist bei den meist verwendeten 2 MB Chips 256 KB groß - das wird manchmal eng! Deshalb und aus anderen Gründen ist es sinnvoll, nur die CPU(s) zu installieren, die wirklich rein sollen. Bei Industrie PC's und etlichen Fertig PC's geht man diesen Weg, wogegen ein Retrail-Mainboard auf Nummer sicher geht und so ziemlich alle Infos, die zu dem Zeitpunkt verfügbar sind, mitbringt.
Ich glaube, in der c't stand mal was dazu. Mußt Du mal googeln.
Wenn Du Dich wirklich daran vergreifen willst, dann aber unbedingt altes BIOS backupen und schon mal sicherstellen, das Du im Fall des Falles jemalden hast, der ein Chip-Programmiergerät hat um den Chip wiederbeleben zu können. (Ich habe sowas! ;-))) )
Gruß Gerald