Drucker, Scanner, Kombis 11.453 Themen, 46.365 Beiträge

QMS Minolta Magicolor 2200

PAGNA / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo !

Das die heutigen namhaften Druckerhersteller wie Gauner aus dem Mittelalter die Anwender mit dem ständigen programmierten Ausfall von Verschleißteilen Ihre Kunden zum Kochen bringen, ist ja inzwischen jedem bekannt.
Mein Magicolor 2200 verlangt jedenfalls laufend neue Ölroller (Oelroller ersetzen), Bildtrommeln und was man sonst noch so teuer austauschen kann. (Der Witz ist schlechthin der Tonerrestbehälter, man glaubt kaum, dass aus den Tonerbehältern überhaupt Toner auf das Papier gebracht wird) Die meisten Austauschteile haben bis zum Verfallsdatum noch kaum einen Verschleiß entwickelt. Eine Weiternutzung des Materials ist mir noch nicht wirklich gelungen.

Kennt bislang irgendjemand einen Trick, wie man zumindest den Ölroller mehrfach verwenden kann, da er mindestens die doppelte bis dreifache echte Haltbarkeit hat.

Vielleicht wäre eine etwas umprogrammierte Firmware eine Lösung. Ein wiederholtes Einsetzen der alten, nachdem man eine neue eingesetzt hat, bringt jedenfalls nichts, da dadurch die neue zunächst ebenfalls entwertet wird und die alte eine zweite Laufzeit vor sich hat. Dadurch kann man davon ausgehen, dass der Drucker irgendwelche internen Nummern des Ölrollers speichert....

bei Antwort benachrichtigen
hausammeer PAGNA „QMS Minolta Magicolor 2200“
Optionen

Diese fröhliche 80mA-Sicherung (die ich für unverschämte 56 Cent kaufen musste) kommt auch bei den Tonern zum Einsatz.
Und wieder schiesst er die Sicherungen nach irgendeiner Anzahl von Drucken und Neustarts durch. Ab diesem Zeitpunkt wird "TONER XYZ WENIG" angezeigt. Das geht noch ne Zeitlang gut, aber dann ist der Toner angeblich leer. Praktischerweise gibt's am Toner selbst ein kleines Guckloch, durch das man das Pulver noch munter sehen kann, auch wenn der Toner laut Drucker bereits leer ist.
Egal. Sicherung ausgetauscht, weitergedruckt.

Eine umprogrammierte Firmware wäre bestimmt eine richtig schicke und bequeme Lösung. Allerdings muss ich da noch viele Sicherungen kaufen, bis es sich für mich lohnen würde, was zu programmieren...

bei Antwort benachrichtigen